Unternehmensvorstellung

Erfolgsgeschichten aus unserer Region

Jedes Unternehmen hat seine eigene Erfolgsgeschichte. Wir präsentieren Erfolgsgeschichten von Unternehmen aus der Region für die Unternehmen in der Region. Regelmäßig stellen wir hier und in unserem Newsletter eine neue Erfolgsgeschichte aus dem Kreis vor, um die Vielfalt unserer regionalen Unternehmenslandschaft sichtbar zu machen und die Möglichkeit zur Vernetzung der Unternehmen untereinander zu bieten.

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier vorgestellt wird? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf (z.B. wirtschaftsfoerderung@kreis-ak.de ). Das Angebot ist für alle Unternehmen kostenlos!

Ich bin Ihr
Ansprechpartner

Lars Kober
(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt)

Erfolgsgeschichten aus der Region

Filter
Zurücksetzen
BB Geschäftsführung S
Unternehmensvorstellung:

Unternehmensvorstellung Bender & Bender Immobilien Gruppe GmbH

Auf der Region zwischen Köln und Frankfurt liegt der Fokus der Bender & Bender Immobilien Gruppe GmbH. Die GmbH mit Hauptsitz in Altenkirchen ist seit ihrer Gründung vor über 30 Jahren kontinuierlich gewachsen und unterhält mittlerweile 18 Filialen. „Wir haben aktuell etwa 300 Immobilien im Angebot“, berichtet Firmengründer und Geschäftsführer Mike Bender. Dabei geht das Leistungsspektrum weit über die reine Immobilienvermittlung hinaus. Das Team der Bender & Bender Immobilien Gruppe umfasst rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die GmbH ist auch Ausbildungsbetrieb.

Zwei Männer bedienen eine Maschine
Unternehmensvorstellung:

Unternehmensvorstellung: Walter Henrich GmbH

Nur wenige Unternehmen können behaupten, bereits einen erfolgreichen Transformationsprozess durchlaufen zu haben. Ein solches Unternehmen findet man in Daaden-Biersdorf. Die Walter Henrich GmbH ist ein inhabergeführter Familienbetrieb mit internationaler Ausrichtung und Spezialist im Bereich der Kaltumformung. Hier werden Rohrkomponenten entwickelt und durch Kaltumformung hergestellt bzw. Rohrkomponenten verarbeitet. Und das ist noch nicht alles: das Unternehmen entwickelt und fertigt auch Fertigungsanlagen für Rohrkomponenten mit den unterschiedlichsten Dimensionen. So kommt „alles aus einer Hand“.

Neun Personen stehen im Halbkreis um einen Bildschirm und schauen freundlich in die Kamera
Unternehmensvorstellung:

bots4You: Wo KI-Systeme die Arbeitswelt neu gestalten

Die beiden Unternehmer Mervan Miran und Christian Imhäuser von bots4you haben sich darauf spezialisiert, mit sicheren und kontrollierbaren KI-Assistenten die Arbeitswelt von heute mitzugestalten. Ein wichtiger Bestandteil sind Telefon-, Chat- und Mail-Bots, so etwas wie die Heinzelmännchen des digitalen Zeitalters. Bei einem Besuch erhielt die Gruppe aus Politik und Verwaltung um Landrat Dr. Peter Enders detaillierte Einblicke in das junge Unternehmen und damit den vermutlich größten globalen Wachstumsmarkt.

Zwei Männer stehen und vier Männer sitzen in einem Foyer und schauen in die Kamera
Unternehmensvorstellung:

50 Jahre Schäfer Shop – ein Fenster in die Arbeitswelt von morgen

In Betzdorf-Bruche sitzt einer der größten Arbeitgeber im Kreis Altenkirchen: die Schäfer Shop GmbH, weithin bekannt als führender Anbieter von Büro-, Lager- und Betriebsausstattungen in Europa. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums besuchte Landrat Dr. Peter Enders gemeinsam mit Joachim Brenner, Bürgermeister der VG Betzdorf-Gebhardshain, und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises, das Unternehmen. Schnell stellten sie fest: mit dem Schäfer Shop vor 50 oder 25 Jahren hat der Schäfer Shop im Jahr 2025 nur noch wenig zu tun.

8 junge Männer, die Arm in Arm nebeneinander stehen. ALle tragen ein grünes T-Shirt mit Logo der Firma Diamclean. Im Hintergrund grüne Pflanzen.
Unternehmensvorstellung:

Unternehmensvorstellung: Diamclean GmbH

Nach der Schulzeit stand für die „Sandkasten-Freunde“ Jan Grüterich und Nicolas Bender aus Horhausen fest, dass sie sich gemeinsam selbstständig machen. Heute führen die beiden Gründer erfolgreich die Diamclean GmbH – das wohl jüngste Entrümpelungs-unternehmen Deutschlands. Mittlerweile zählt das Unternehmen drei Firmenfahrzeuge, ein vierköpfiges Büro-Team sowie zehn Mitarbeitende auf den Baustellen – und wächst stetig weiter.

Zwei Frauen und drei Männer stehen hinter einer Theke voll mit Lebensmitteln. Alle schauen in die Kamera.
Unternehmensvorstellung:

Kirschbaum GmbH in Betzdorf: 40 Jahre unternehmerischer Wagemut und immer neue Ideen

Die Erfolgsgeschichte des Betzdorfer Familienbetriebs „Kirschbaum Käse-Feinkost-Präsente“ ist untrennbar mit Gründerin und Inhaberin Sonja Kirschbaum verbunden, die 1984 den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Für 40 Jahre unternehmerischen Wagemut und immer neue Ideen gratulierte jetzt Landrat Dr. Peter Enders, der bei seinem Besuch von Kreis-Wirtschaftsförderer Lars Kober und Bürgermeister Joachim Brenner begleitet wurde.

kc transparent
Unternehmensvorstellung:

Kirsch Consult & Outsourcing

Bei der Gründung vor 28 Jahren beschäftigte sich Thomas Kirsch zunächst vor allem mit der Durchführung und Optimierung der Buchhaltung für Unternehmen und war beratend in weiteren kaufmännischen Themen tätig. 2025 steht nun mit Thimo und Til Kirsch bereits die zweite Generation fest im Unternehmen. Auch der Tätigkeitsbereich hat sich vergrößert.

Sieben Personen stehen in einem Halbkreis in einem Büro
Unternehmensvorstellung:

Unternehmensbesuch bei Bueroboss/Hoffmann in Wissen: Tradition trifft auf Innovation

Landrat Dr. Peter Enders und Berno Neuhoff (Verbands- und Stadt-Bürgermeister Wissen) informierten sich kürzlich zusammen mit den Wirtschaftsförderern Lars Kober (Kreis Altenkirchen) und Markus Rödder (VG Wissen) über die aktuelle Entwicklung und Zukunftsperspektiven der Firma Hoffmann in Wissen. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von der Anpassungsfähigkeit und dem Innovationsgeist des traditionsreichen Unternehmens, das seit 2012 von Britta Bay geführt wird.

Sechs Personen stehen vor einer Maschine und lassen sie sich von einer Person zeigen.
Unternehmensvorstellung:

Dellner Bubenzer: Industriebremsen für die ganze Welt

Dellner Bubenzer liefert hochwertige Industriebremsen für verschiedene Einsatzzwecke, speziell aber für die großen Seehäfen mit ihren teils gigantischen ContainerkrananlagenÜber die positive Entwicklung des Unternehmens informierte sich jetzt Landrat Dr. Peter Enders zusammen mit Bürgermeister Andreas Hundhausen. Begleitet wurden sie dabei von Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, und Riccarda Vitt (Wirtschaftsförderung VG Kirchen). Rede und Antwort standen Standortleiter Andreas Gräwingholt, Product Manager Dirk Schlameus, Personalleiter Lukas Buchen und Personalreferentin Alina Lubczyk.

Ein Mann wird bei der Anwendung einer kleinen Maschine gezeigt.
Unternehmensvorstellung:

Unternehmensvorstellung: Juwel Schraubtechnik ist Spezialist für Drehmomentschrauber

Seit über 40 Jahren steht der Name Juwel Schraubtechnik für die Herstellung und den Vertrieb von Drehmomentschraubern. Das Familienunternehmen mit Sitz in Wissen beliefert Kunden in der ganzen Welt. Die Produkte findet man z.B. in den Branchen Stahl-, Anlagen-, Motoren- und Gleisbau, Brückenbau, Windenergie, Kran- und Radmontage (u.a. für Räder von Baustellen- oder Landwirtschaftsfahrzeugen). Seit den 90er Jahren ist die Juwel Schraubtechnik GmbH, die über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, nach DIN ISO 9001 zertifiziert.

Acht Personen stehen in einer Reihe vor dem Firmenlogo
Unternehmensvorstellung:

Neuer Standort, neue Perspektiven: Kopiervertrieb Schöneberg setzt auf Willroth

Die Kopiervertrieb Schöneberg GmbH ist Spezialist für Bürosystemtechnik und moderne Konferenztechnik. Die Bandbreite reicht dabei vom kleinen Arbeitsplatzdrucker, über Hochleitungsdrucker oder -scanner, bis hin zu interaktiven Whiteboards namhafter Hersteller einschließlich Reparaturen und Garantieabwicklungen. Im Frühjahr dieses Jahres zog das Familienunternehmen von Neuwied nach Willroth.

Das Bild zeigt eine Rohrplatte.
Unternehmensvorstellung:

Unternehmensvorstellung: Familienunternehmen setzt Präzision an oberste Stelle

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung im Bereich der CNC-Technologie ist die Kurt Schmidt GmbH als Spezialist für CNC-Zerspanungstechnik, Prototyping und Engineering am Markt erfolgreich. Das Familienunternehmen mit Sitz in Kirchen-Wehbach produziert Dreh-, Bohr- und Frästeile aller Art, auch komplette Baugruppen. Geführt wird der Betrieb seit 2001 in der dritten Generation von Andreas Schmidt. Er betont, dass kontinuierlich in neue Fertigungsmöglichkeiten investiert wurde und wird. Mit den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzte sich das Unternehmen bereits vor über zehn Jahren auseinander.

Sechs Erwachsene stehen in einer Reihe, im Hintergrund sind Autos und ein Gebäude.
Unternehmensvorstellung:

Besuch bei der JagoTech Paper GmbH: Hochwertige Papierprodukte für eine Vielzahl von Branchen

Was haben venezianische Masken und die Türen von ICE-Zügen gemeinsam? In ihnen sind hochwertige Spezialpapiere der JagoTech Paper GmbH verarbeitet. Bei einem Besuch informierten sich kürzlich Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, Lars Kober und Iris Scharenberg-Henrich (beide Wirtschaftsförderung) über das Tätigkeitsfeld des Unternehmens.

Sieben Personen stehen vor einem LKW mit der Aufschrift: Rödder Transport & Handel
Unternehmensvorstellung:

Unternehmensbesuch bei Spedition Rödder: Auszeichnung und Diskussion über Herausforderungen

Die Spedition Rödder aus Wissen hat sich über die Jahre vom Milchauslieferer zu einem starken Logistik-Spezialisten entwickelt. Die Traditionsfirma wurde kürzlich von der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland als „Top Dienstleister 2024“ ausgezeichnet. Anlass genug der Unternehmensführung herzlich zu gratulieren und sich bei einem Betriebsbesuch über aktuelle Themen auszutauschen.

Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles