Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Veranstaltungen

Zukunftsforum, Empfang der Wirtschaft & co.

ZUSAMMENKOMMEN UND ZUSAMMENFINDEN

Im Zuge unserer Projekte und Netzwerke führen wir regelmäßig selbst Veranstaltungen durch und verweisen auf interessante Angebote unserer Partner.

Mehrmals jährlich laden wir zu den Zukunftsforen ein, bei denen aktuelle Themen und Best-Practice-Beispiele im Mittelpunkt stehen. Die Zukunftsforen sind branchenoffen und kostenlos.

Darüber hinaus findet jedes Jahr im Landkreis Altenkirchen der Empfang der Wirtschaft als größte Netzwerkveranstaltung der heimischen Wirtschaft statt. Der Empfang wird gemeinsam mit der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald durchgeführt.


HIER FINDEN SIE AKTUELLE VERANSTALTUNGSHINWEISE

Wie können IT und smarte Systeme den Wandel hin zu erneuerbaren Energien aktiv mitgestalten? Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg am Dienstag, den 6. Mai, macht das zum Thema – direkt vor Ort bei einem Vorreiter der Energiewende, der MANN Naturenergie GmbH in Langenbach bei Kirburg. Unter dem Motto "Smart Grid – das digitale Stromnetz: Laden, einspeisen, verbrauchen – dezentral und intelligent gesteuert" werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen praxisnahen Blick auf intelligente Energiesysteme, digitale Netzarchitekturen und die Rolle von IT und Daten im modernen Energiemanagement werfen.

Am Donnerstag, den 08. Mai, veranstaltet das DigiMit² Kompetenzzentrum Koblenz auf dem Gelände der ASAS GmbH in Neuwied zusammen mit mehreren Kooperationspartnern die Robotic Convention 2025. Die Veranstaltung bietet eine geeignete Plattform für alle, die sich mit dem effizienten Einsatz von Robotern in der Produktionsrobotik, Mobilrobotik, humanoiden Robotern und Servicerobotern beschäftigen oder sich einfach nur über die Potenziale informieren möchten.

Um die neuesten Entwicklungen in der additiven Fertigung geht's beim Symposium "Additive Manufacturing: Automotive und Maschinenbau" am Freitag, den 9. Mai, 14 Uhr, am Nürburgring. Best Practices führender Unternehmen, spannende Fachvorträge und neueste Entwicklungen rund um Wertschöpfung und Wirtschaftlichkeit stehen auf dem Programm. 

Die Wirtschaftsförderung und die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen laden für Donnerstag, den 22. Mai, 17 Uhr, zum Wirtschaftsgespräch nach Wissen ein. Unter dem Titel "Fast & Curious - auf der Überholspur in die Zukunft" wird Keynote-Speaker Stephan Mallmann (Foto) interessante Denkanstösse geben.Vorab besteht die Möglichkeit zur Betriebsbesichtigung beim Wissener Traditionsunternehmen Dalex

Ihre Ansprechpartner

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de