Durch die veränderte sicherheitspolitische Lage hat die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie enorm an Bedeutung gewonnen. Die Landes- und Bündnisverteidigung ist als Kernaufgabe der Streitkräfte wieder in den Fokus gerückt. Ziel ist es, die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr herzustellen. Um dies zu erreichen, bedarf es zuverlässiger und kompetenter Lieferanten. Kann dies für Unternehmen, insbesondere die, die stark von der Transformation betroffen und auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern sind, eine Chance sein? Und wie wird man Lieferant im sogenannten „Military Business“, also dem Geschäftssektor Militär/ Wehrtechnik? Darum ging es beim Zukunftsforum, zu dem die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ins Kreishaus eingeladen hatte.
Als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen im Landkreis Altenkirchen ist es unser Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu unterstützen. Wir bieten Hilfestellung, wertvolle Kontakte und Informationen zu Fördermöglichkeiten – alles kostenfrei, praxisnah und auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt. Wir verstehen uns als Vermittler zwischen Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft, um gemeinsam Lösungen für eine starke Wirtschaft in einer starken Region zu finden.









