Am 25. April ist es wieder soweit: Der Girls’Day bzw. Boys’Day findet statt. Das eintägige Schnupperpraktikum dient der Berufsorientierung von Mädchen und Jungen in Berufen, in denen sie sonst unterrepräsentiert sind. Interessierte Unternehmen und Institutionen können sich jetzt anmelden und ihr Angebot platzieren!
Das Projekt „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ und „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“ soll dazu beitragen, die Berufschancen von jungen Menschen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, auszubauen. Für Mädchen sind das insbesondere Berufe in (informations-) technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen („MINT“) sowie in handwerklichen Berufen. Jungs erhalten an diesem Tag die Möglichkeit, Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich kennenzulernen. Durch den Aktionstag werden den jungen Menschen neue Zukunftsoptionen in der Berufs- und Lebensplanung eröffnet, um ihre Arbeitsmarkt- und Karrierechancen zu verbessern.
Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. in Bielefeld organisiert sowohl den Girls’Day als auch den Boys’Day.
Fördern Sie als Unternehmen den Nachwuchs – frei von Geschlechterklischees! Interessierte Betriebe und Institutionen können sich über die entsprechenden Websites informieren und dort ihr Angebot platzieren:
Unterstützung erhalten Sie auch im Leitfaden für Unternehmen.
Kategorien
- Aktuelles (596)
- Breitband (3)
- Digitalisierung (5)
- Fachkräfte (4)
- Unternehmensvorstellung (74)
- Veranstaltungen (7)