ELBEN. Zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren wurde die Data Center Intelligence GmbH (DCI) mit dem Top Consultant-Siegel ausgezeichnet. Außerdem erhielt Geschäftsführer Markus Schäfer vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) die Auszeichnung „Unternehmer der Zukunft“. Sie würdigt das Engagement für zukunftsweisende und nachhaltige Digitalisierungsstrategien.
Dies nahm Landrat Dr. Peter Enders zum Anlass, einmal persönlich bei DCI vorbeizuschauen. Gemeinsam mit Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Joachim Brenner, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Michael Becher, Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde, und Ortsbürgermeisterin Gerlinde Klassen besuchte er das Unternehmen, das sich auf die Realisierung und Zertifizierung moderner Rechenzentren spezialisiert hat. Kunden sind Betreiber kritischer Infrastruktur, Firmen, Behörden, Kliniken sowie KI-Rechenzentren. „Diese Rechenzentren können so groß sein wie ein Fußballfeld“, erklärt Markus Schäfer.
Im Austausch ging es um sichere, energie- und flächeneffiziente Rechenzentrumsinfrastrukturen, um Qualität und Standards, um regionale Wertschöpfung, Fachkräfte und Kooperationen zwischen Kommunen, Wirtschaftsförderung und Unternehmen. Auch Künstliche Intelligenz, für die eine große Rechenleistung erforderlich ist, war ein Thema.
Die Data Center Intelligence GmbH ist international tätig und schloss erst kürzlich eine strategische Partnerschaft mit einem indischen Unternehmen ab. „Ziel ist es, den rasant wachsenden Rechenzentrumsmarkt in Indien gemeinsam mit unserem Partner zu erschließen, perspektivisch auch über ein geplantes Joint Venture“, berichtete Markus Schäfer, der die GmbH 2018 gründete. Zugleich fühlt sich das Unternehmen mit der Region eng verbunden und ist am Standort Elben schon längst „heimisch“ geworden.
Durch die Insolvenz des Fertighausherstellers Davinci Haus wurde das prägnante Gebäude in Elben jahrelang nicht genutzt. Inhaber des auffälligen Glasbaus und gleichzeitig eines der größten Unternehmen vor Ort ist die Data Center Intelligence GmbH (DCI). „Wir haben hier eine Bleibe gefunden, um zu wachsen“, betont DCI-Geschäftsführer Markus Schäfer.
„Der Wandel dieses Standorts zeigt, wie schnell aus einer Herausforderung ein Erfolg entstehen kann. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die „Davinci-Lücke“ durch lokale Akteure geschlossen werden konnte“, so Landrat Dr. Peter Enders.
Mehr über die Data Center Intelligence GmbH erfahren Sie hier.
