Der mit 2.000 Euro dotierte Studienpreis des Kreises Altenkirchen wurde zum 12. Mal vergeben. Der 26-jährige Preisträger Sebastian Schmidt, der 2009 sein Abitur in Wissen ablegte und von 2009 bis 2015 an der Universität Siegen studierte, wurde für seine hervorragende Abschlussarbeit ausgezeichnet. Schmidt, einer von derzeit mehr als 1.000 Studierenden an der Universität Siegen aus dem Landkreis Altenkirchen, verfasste seine Masterarbeit zum Thema „Erbschaftssteuer heute und morgen – Steuergestaltungsmöglichkeiten bei Betriebsvermögensübergängen im Zuge einer anstehenden Steuerreform“. Sparkassenvorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen attestierte der Abschlussarbeit, die mit der Note 1,0 bewertet wurde, einen hohen Praxisbezug. Auch Landrat Michael Lieber gratulierte Schmidt zu seiner hervorragenden erbrachten Leistung und hob die Bedeutung der Uni Siegen für die Region hervor. Professor Peter Haring Bolívar, Prorektor der Universität Siegen, würdigte den Preisträger in seiner Laudatio ebenfalls und betonte die Wichtigkeit des Themas. Der Preisträger selber berichtete, dass ihn das Thema Steuern schon früh interessiert habe und so verschaffte Schmidt in seinem Vortrag auch den Gästen einen Einblick in das Thema seiner Abschlussarbeit. Im Anschluss erhielt Schmidt im Beisein seiner Familie die offizielle Urkunde des Studienpreises, das ausgelobte Preisgeld sowie die Glückwünsche der Anwesenden, die den Abend gemeinsam feierlich in der „Alten Vogtei“ ausklingen ließen.
Preisverleihung des Studienpreises des Kreises Altenkirchen 2016
Kategorien
- Aktuelles (149)
- Breitband (9)
- Digitalisierung (11)
- Fachkräfte (11)
- Unternehmensvorstellung (89)
- Veranstaltungen (6)