„Digitalisierung – Projekte mit fachlicher Unterstützung umsetzen“ – so lautet der Titel des „Zukunftsforums“, das die Wirtschaftsförderung am Donnerstag, den 15. April, als Online-Veranstaltung anbietet. Hier wird insbesondere die Arbeit und Unterstützung durch die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren in Deutschland vorgestellt.
Digitalisierung im Mittelstand ist Thema des Zukunftsforums
Mit der Veranstaltungsreihe „Zukunftsforum“ bietet die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen Vorträge zu aktuellen, unternehmensrelevanten Themen an. Die Teilnahme an den Veranstaltungen, die vorerst im Online-Format durchgeführt werden, ist kostenfrei. In den nächsten Monaten sind vier digitale Zukunftsforen geplant.
Den Auftakt macht das Zukunftsforum „Digitalisierung – Projekte mit fachlicher Unterstützung umsetzen“ am Donnerstag, den 15. April 2021 um 17 Uhr. Neben einem allgemeinen Überblick über die Tätigkeit der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren in Deutschland werden die Schwerpunkte der Kompetenzentren in Siegen und Hagen vorgestellt. Nähere Informationen zu den einzelnen Referenten und dem Veranstaltungsablauf finden Sie hier. Eine Anmeldung ist auch am Tag der Veranstaltung noch möglich.
Interessierte können sich per E-Mail unter fides.ottens@kreis-ak.de für das Zukunftsforum anmelden.
Kategorien
- Aktuelles (596)
- Breitband (3)
- Digitalisierung (5)
- Fachkräfte (4)
- Unternehmensvorstellung (74)
- Veranstaltungen (7)