Eine Reihe von unterschiedlichsten Netzwerk-Veranstaltungen bietet der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) interessierten TeilnehmerInnen hier in der Region in Präsenz, aber auch online an. Das Programm reicht von Themen wie Mitarbeitergewinnung, Vertrieb und Digitalisierung über Grundsteuerreform bis hin zu Nachhaltigkeit.
Veranstaltungen des BVMW: von Mitarbeitergewinnung bis Grundsteuerreform
Eine Reihe von unterschiedlichsten Netzwerk-Veranstaltungen bietet der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) interessierten TeilnehmerInnen hier in der Region in Präsenz, aber auch online an. Das Programm für August und September, das die Geschäftsstelle im Dreiländer-Eck (zuständig für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, Altenkirchen und Lahn-Dill-Kreis Nord) des Unternehmerverbandes jetzt vorgelegt hat, ist differenziert und vielseitig: Es geht von „Mittelstandstreffen am Abend“ im Siegerland und Wittgenstein über Themen wie Mitarbeitergewinnung, Digitalisierung, Vertrieb, Mobilitätswandel und Nachhaltigkeit bis hin zu „Erfolgsgeschichten“, die im September im „Team-Sport-Park-Siegen“ in der Reihe „Business meets Sports“ von erfolgreichen Sportlern, regionalen UnternehmerInnen und Start Ups erzählt werden. Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie hier: www.bvmw.de/suedwestfalen-sued/veranstaltungen/
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.BVMW.de/Siegen oder auf Anfrage bei den regionalen Repräsentanten Matthias Merzhäuser (matthias.merzhaeuser@bvmw.de) und Wolfgang Nies wolfgang.nies@bvmw.de).
BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Geschäftsstelle „Dreiländer-Eck“
Matthias Merzhäuser, Beauftragter des Verbandes
Postfach 31 02 02, 57045 Siegen
Telefon: +49 271 35 15 05
Telefax: +49 271 350 333
Mobil: +49 171 423 36 21
E-Mail: matthias.merzhaeuser@bvmw.de
www.bvmw.de/siegen
Kategorien
- Aktuelles (596)
- Breitband (3)
- Digitalisierung (5)
- Fachkräfte (4)
- Unternehmensvorstellung (74)
- Veranstaltungen (7)