Aktuelles

Interaktiver Werkzeugkasten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards unterstützt KMU bei Digitalisierungsvorhaben


Sie wollen die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranbringen, es fehlt Ihnen allerdings an Zeit oder finanziellen Ressourcen, um sich tiefergehend in ein bestimmtes Thema einzuarbeiten? Dann bietet der interaktive Werkzeugkasten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards eine Sammlung praktischer Tools und Entscheidungshilfen, die Sie bei Ihrem Digitalisierungsvorhaben unterstützen.

weiter lesen…
 

Mitmachen, Erleben, Begeistern: „Berufsorientierung unterwegs trifft Zukunftstag“


Die Initative „Berufsorientierung unterwegs“ von Jobfux Katharina Aulmann und der „Zukunftstag“ der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen – zwei bestehende Berufsorientierungskonzepte, die sich in diesem Schuljahr erstmalig gemeinsam unterstützt haben, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene regionale Unternehmen und Berufsfelde zu ermöglichen.

weiter lesen…
 
BB Geschäftsführung S

Unternehmensvorstellung Bender & Bender Immobilien Gruppe GmbH


Auf der Region zwischen Köln und Frankfurt liegt der Fokus der Bender & Bender Immobilien Gruppe GmbH. Die GmbH mit Hauptsitz in Altenkirchen ist seit ihrer Gründung vor über 30 Jahren kontinuierlich gewachsen und unterhält mittlerweile 18 Filialen. „Wir haben aktuell etwa 300 Immobilien im Angebot“, berichtet Firmengründer und Geschäftsführer Mike Bender. Dabei geht das Leistungsspektrum weit über die reine Immobilienvermittlung hinaus. Das Team der Bender & Bender Immobilien Gruppe umfasst rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die GmbH ist auch Ausbildungsbetrieb.

weiter lesen…
 

Zukunftsforum am 25. Juni: Mit KI-Telefonbots den Kundenservice transformieren


Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung aus der Reihe „Zukunftsforum“ für Mittwoch, 25. Juni, ein. Gemeinsam mit dem deutschlandweit erfolgreichen KI-Unternehmen bots4you GmbH aus Mudersbach-Niederschelderhütte wird erläutert, wie KI-Telefonbots die Kommunikation in mittelständischen Unternehmen, vom Dienstleistungs-bereich über das produzierende Gewerbe bis hin zum Gesundheitswesen, deutlich verbessern.

weiter lesen…
 

Welche Unternehmen künftig eine barrierefreie Webseite haben müssen


Am 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es dient der Umsetzung einer europäischen Richtlinie zur Barrierefreiheit und soll Menschen mit Beeinträchtigungen, also z.B. mit Behinderung, ältere Personen und Menschen mit wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien, eine gleichberechtigte Teilhabe am Wirtschaftsleben ermöglichen. Das BFSG gilt in erster Linie im B-2-C-Verhältnis. Am 17. Juni bieten die Kammern ein kostenloses Webinar an.

weiter lesen…
 
1747318015424

70 Jahre Einrichtungshaus Kranz: Wohnideen aus dem Westerwald


Als Kunde des Einrichtungshauses Kranz weiß man, warum man durchaus etwas weitere Wege in Kauf nimmt – entweder aus eigener Erfahrung oder vom Hörensagen. Neben einer immensen Auswahl an Möbeln, Küchen und Accessoires namhafter Hersteller ist vor allem auf eines Verlass: die absolut kompetente und persönliche Beratung, verbunden mit einem extrem hohen Service-AnspruchDas ist das Erfolgsrezept des familiengeführten Unternehmens, und zwar genau seit 70 Jahren.

weiter lesen…
 

Sommerevent 2025 – E-Commerce in der Praxis für Handwerk, Mittelstand und Dienstleistung


Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg lädt herzlich zum Sommerevent am Donnerstag, den 3. Juli, 18:30 Uhr, nach Wissen ein. Der Abend widmet sich der Frage, wie sich digitale Geschäftsmodelle und E-Commerce-Potenziale auch in traditionellen Betrieben – etwa im Handwerk oder im Mittelstand – sinnvoll und wirtschaftlich nutzen lassen. Ebenso werden die Möglichkeiten und Chancen von rein digitalen Angeboten am Beispiel aufgezeigt.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles