Aktuelles

IMG 0354 S

Gemeinsame Wirtschaftsgespräche gehen in die zweite Runde


Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen werden ihre 2023 ins Leben gerufenen Wirtschaftsgespräche auch 2024 fortführen. Dabei geht es um das Knüpfen von Kontakten und den Austausch über branchenübergreifende Themen. Das nächste Treffen ist für den 18. April in Hamm geplant.

weiter lesen…
 
Veranstaltungsflyer Internationale Fachkraefte 31.01.2024

Internationale Fachkräfte finden – aber wie?


Die drei Wirtschaftsförderung der Region Westerwald und die Verbandsgemeinde Hachenburg laden Sie am 31. Januar 2024 um 16 Uhr herzlich zur Veranstaltung „Internationale Fachkräfte erfolgreich finden und binden“ ein. In kurzen Impulsvorträgen erhalten Sie interessante Informationen, Unterstützungsangebote und praktische Tipps rund um die internationale Personalgewinnung. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!

weiter lesen…
 
johanna 4 S

Generationswechsel im Handwerk: Johanna Bohl wird in einem Jahr den Betrieb übernehmen


Johanna Bohl aus Herdorf wird am 01.01.2025 den Handwerksbetrieb ihres Vaters Peter übernehmen – als Chefin eines Teams von mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Familienbetrieb ist auf Heizung, Badsanierung, Sanitär, Fliesenarbeiten, Photovoltaik und Smart Home spezialisiert. Im Rahmen der Videoserie „Wir Westerwälder Geschichten“ (Folge 9) erfahren Sie mehr über den bevorstehenden Generationswechsel.

weiter lesen…
 

Veranstaltungen im Januar 2024


An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Webinare im Januar zu Themen wie KI, Cybersicherheit und steuerliche Überlegungen hinweisen. Bei allen Webinaren ist die Teilnahme kostenlos.

weiter lesen…
 
Gruppenbild

Projekt „AzubiMobil“ erfolgreich abgeschlossen


Das Pilotprojekt „AzubiMobil“ ist mit Auslaufen der Teilförderung durch den Bund abgeschlossen. Für insgesamt zwei Jahre fuhren die Azubis der drei teilnehmenden Unternehmen aus der Region mit den Elektrofahrzeugen. Nun ziehen die beiden Projektpartner, die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und neuland+ GmbH & Co. KG, Bilanz.

weiter lesen…
 
Frohe Weihnachten 1

Frohe Weihnachten! Fachkräfte und KI Schwerpunkte in 2024


Ein weltpolitisch und wirtschaftlich schwieriges Jahr 2023 liegt fast hinter uns. Sie alle haben in diesem Jahr mit Ihrer Arbeit, Ihrem Engagement und Ihrem Durchhaltevermögen dazu beigetragen, dass unsere Region auch in einem turbulenten Jahr wirtschaftlich erfolgreich war. In 2024 werden wir den Schwerpunkt u.a. auf die Themen Fachkräfte und Künstliche Intelligenz setzen. Gerne können Sie uns auch Themen nennen, die für Sie sehr wichtig sind und die wir als Wirtschaftsförderung 2024 aufgreifen sollten. Übrigens: Für die Erstellung des Weihnachtsmotivs haben wir schon einmal KI genutzt. Bei der Rechtschreibung besteht noch Verbesserungsbedarf.

weiter lesen…
 

Mit 15 Jahren mit dem Auto zur Ausbildungsstelle oder Berufsschule fahren…das geht


Wie kommen junge Auszubildende zur Berufsschule oder dem Ausbildungsbetrieb, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel rar sind und der „normale“ Pkw Führerschein noch in weiter Ferne liegt? Eine mögliche Lösung für dieses Problem ist der AM-Führerschein, mit dem man bestimmte Fahrzeuge bereits ab 15 Jahren fahren darf. Wir stellen Ihnen die Voraussetzungen des Führerscheins sowie aktuelle Fahrzeugmodelle vor.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles