Aktuelles

IMG 2175 S

Tradition trifft Zukunft: Landrat besucht Gerhard Buchen GmbH


Die Gerhard Buchen GmbH blickt auf eine über 250-jährige Geschichte zurück. Zudem erhielt Gerhard Buchen vor nunmehr 50 Jahren seinen Meisterbrief. Sein Sohn Philip führt seit zehn Jahren die Geschäfte des Handwerksbetriebs, der mittlerweile 35 MitarbeiterInnen beschäftigt, und ist dabei genauso innovationsfreudig wie sein Vater.

weiter lesen…
 

Gesetzesänderungen 2024: das kommt im neuen Jahr


Neues Jahr – neue Gesetze. Zum 01. Januar 2024 treten einige neue Gesetze in Kraft. Das Magazin impulse gibt dazu einen Überblick. Mitte des Jahres kommt die Mautpflicht für Lkw über 3,5 Tonnen, wobei es für Handwerksbetriebe eine Sonderregelung gibt. Außerdem informiert das Magazin über Aufbewahrungs-fristen von Dokumenten.

weiter lesen…
 

Regionale Technologie-Schau über den Einstieg in die Automatisierung in der Schweißtechnik


Über 70 Fachbesucher von schweißtechnischen Firmen aus dem Dreiländereck Rheinland-Pfalz – Nordrhein-Westfalen – Hessen besuchten die diesjährige TIME-Hausmesse „WesterWELD“ in Wissen. Mit Impulsvorträgen und Kleinrobotern konnte sich über praxisorientierte Lösungen in der Automatisierung und Digitalisierung von Konstruktions-, Fertigungs- und Prüfprozessen informiert werden.

weiter lesen…
 
Logo Traforce rgb 1

TraForce: Die Zukunft der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen gemeinsam gestalten


Rund 80 Unternehmer waren der gemeinsamen Einladung des Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce), IHK Koblenz und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ins Kulturwerk gefolgt, um über „die Zukunft der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen“ zu diskutieren. Denkanstöße lieferte die Informationsveranstaltung mit zahlreichen Impulsvorträgen und einer offenen Austauschrunde.

weiter lesen…
 

Folge 8 der „Wir Westerwälder Geschichten“ geht online


Die Videoreihe „Wir Westerwälder Geschichten” präsentiert 9 Kurzfilme, in denen Menschen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis vorgestellt werden, die gerne in der schönen Landschaft zu Hause sind und sich durch ganz besondere Leistungen auszeichnen. Diesmal mit dabei: Der junge Kartoffelanbauer Jan Schumacher aus Sankt Katharinen im Landkreis Neuwied

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles