An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Webinare in den kommenden Wochen hinweisen. Die Themen-Palette reicht von KI im Büroalltag bis hin zu Simulationswerkzeugen in der Logistikplanung. Die Webinare sind kostenlos.
Aktuelles
Besuch des Hotelparks „Der Westerwald Treff“: „Vorzeigebetrieb“ und „Aushängeschild“ mit Wohlfühlfaktor
Als „Vorzeigebetrieb“ bezeichnete Landrat Dr. Peter Enders bei seinem Besuch den Hotelpark „Der Westerwald Treff“, in Bürdenbach bei Oberlahr, der im Sommer von der IHK als „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet worden war. Geschäftsführerin Tanja Ehlscheid-Schelzke empfing kommunale Vertreterinnen und Vertreter beim zurückliegenden Betriebsbesuch.
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz – was gilt seit dem 18. November?
Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung wurde im Sommer 2023 im Bundesrat beschlossen. Damit soll es für Unternehmen nun leichter werden, Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten) zu gewinnen. Erste Regelungen traten bereits am 18. November in Kraft. Weitere Änderungen werden schrittweise in 2024 umgesetzt. Die wichtigsten Neuerungen im November stellen wir Ihnen hier vor.
Regionale Wirtschaftsgespräche werden gut angenommen
Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind aktuell vielfältig und drängen nach schnellen Lösungen, damit der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht zunehmend an Attraktivität verliert. Vor diesem Hintergrund hatten die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen die UnternehmerInnen aus den VGs Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) eingeladen.
Alle Jahre wieder ein Stück Heimat verschenken
Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Freunde, Familie oder die Beleg- und Kundschaft? Dann verschenken Sie doch mit der Westerwald-Box leckere Genussmomente und geben so Ihrer Heimatverbundenheit einen besonderen Ausdruck! Denn der schöne Westerwald hat weitaus mehr zu bieten als das viel besungene Eukalyptusbonbons.
Wezek GmbH gab Schülern praktische Einblicke in die Welt der Elektrotechnik
Einen Tag der Herbstferien freiwillig mit Berufsorientierung zu verbringen ist für viele Schüler eher keine Option. Vier Oberstufenschüler aus dem Kreis Altenkirchen sahen dies aber anders und nahmen erfolgreich am Workshop futureING, der in Kooperation mit der Universität Siegen ausgerichtet wird, teil. Gastgeber war die Wezek GmbH aus Steinebach (Sieg).
Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg am 07. November: „Digitale Trends 2024“
Unter dem Motto „Trends 2024: Was kommt, was geht, was bleibt?“ haben die Gäste des Digital-Stammtischs die Möglichkeit, sich über aufkommende digitale Trends auszutauschen, vergangene Hypes zu reflektieren und zu diskutieren, welche Technologien das Potenzial haben, die digitale Landschaft in den kommenden Jahren zu prägen. Das Treffen findet am Dienstag, den 07. November, im Germania in Wissen statt.
BVMW: Mittelstands-Treff erstmals in Wissen
Der „Bundesverband mittelständische Wirtschaft – BVMW“ lädt zu der Veranstaltungsreihe „Regionale Unternehmergespräche – DER Mittelstands-Treff am Abend“ für Mittwoch, 15.11.2023 ab 18:00 Uhr nach Wissen (Hotel-Restaurant „Alte Post“) ein. Neben dem Austausch wird Stephan Böhmer, Geschäftsführer der „Akkuratio GmbH“, sein junges Unternehmen vorstellen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.
Kostenloses Online-Seminar: Wie funktioniert künstliche Intelligenz (KI) überhaupt?
Beim kostenlosen Online-Seminar der IHK Koblenz am Dienstag, den 14. November, 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr, geht es u.a. darum, welche neuen Möglichkeiten sich durch KI für Unternehmen ergeben. Referent ist Sascha Rose von der Hochschule Osnabrück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kostenloses Online-Seminar: Alternative Antriebe – Aktuelle Trends und Perspektiven für die Mobilität von Unternehmen
In der Online-Seminarreihe „Zukunft der Mobilität gestalten“ (kostenlos) geht es am 16.11. um das Thema „Alternative Antriebe: Aktuelle Trends und Perspektiven für die Mobilität von Unternehmen“.