Aktuelles

„Drohnen zum Anfassen: Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Drohnentechnologie“ ist Thema beim Digital-Stammtisch


Der nächte Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg widmet sich den aktuellen Entwicklungen in der Drohnentechnologie. Die Relevanz von Drohnen in der Zukunft ist unbestreitbar. Ihre Einsatzmöglichkeiten reichen von der Inspektion von Infrastrukturen über die Unterstützung in der Landwirtschaft bis hin zu Rettungseinsätzen und der Logistikbranche. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 08. August, 18:30 Uhr, im Restaurant „Germania“ in Wissen statt. Der Eintritt ist frei.

weiter lesen…
 

Thementag bei ikt gromnitza widmet sich der IT-Sicherheit


Das Thema IT-Sicherheit ist aktueller denn je. Grund für die ikt gromnitza GmbH in Betzdorf, diesem Thema in ihren Räumlichkeiten einen Vormittag (9-13 Uhr) zu widmen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 12. Juli, statt. Auf dem Programm steht u.a. der Vortrag einer Mitarbeiterin des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz.

weiter lesen…
 

Zu große Belastung durch Bürokratie: IHK Koblenz bietet Bürokratiemelder an


Gesetzliche Regelungen, Berichtspflichten, Genehmigungsprozesse – ausschweifende Bürokratie sorgt bei Unternehmen nicht nur für Frustration, sondern bindet auch wichtige Ressourcen. Die IHK Koblenz hat daher einen Bürokratiemelder ins Leben gerufen. Ziel ist, im Gesamtinteresse der Wirtschaft besser sprachfähig gegenüber Politik und Verwaltung zu sein, und andererseits Unternehmen in konkreten Angelegenheiten zu unterstützen. 

weiter lesen…
 

Sommerevent: Digital Stammtisch trifft sich zum Thema „Innovationen in der Region Westerwald/Sieg“


In einer Zeit, in der globale Innovationen oft im Vordergrund stehen, soll beim nächsten Digital Stammtisch der Blick auf die Region gerichtet und die Potenziale vor Ort erkundet werden. Das Sommerevent des Stammtischs bietet die Gelegenheit, sich mit regionalen digitalen Vordenkern und Innovatoren auszutauschen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 04. Juli, 18:30 Uhr, auf der Dachterrasse des Kulturwerks in Wissen statt. Der Eintritt ist frei.

weiter lesen…
 
Austausch Infostaende 3D Druck Convention

3D-Druck-Convention zeigte die Möglichkeiten der additiven Fertigung


Bei der 3D-Druck-Convention an der Hochschule Koblenz, organisiert vom DigiMit² – Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand, stellten Vertreter aus Wissenschaft und Industrie heraus, wie 3D-Druck mit unterschiedlichsten Materialien, wie etwa Kunststoff, Metall, Keramik, Silikon, Gips oder Schokolade, eingesetzt wird. Unter den Ausstellern war auch ein bekanntes Gesicht: die Firma akkuratio aus Wissen.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles