Aktuelles

Beschäftigung von Behinderten: Meldepflicht – Frist ist der 31.03.


Betriebe mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens 5% der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Unternehmen müssen der Arbeitsagentur bis spätestens 31. März 2023 ihre Beschäftigungsdaten anzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten geht es elektronisch.

weiter lesen…
 

Aktuelle Entwicklungen zu Google Fonts


Vor einigen Monaten berichteten wir von zahlreichen Abmahnungen aufgrund der datenschutzwidrigen Verwendung von Google Fonts auf Unternehmenswebseiten. Inzwischen hat eine Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin bestätigt, dass es sich bei den meisten Abmahnungen, um Betrugsversuche handeln dürfte.

weiter lesen…
 

Digital-Stammtisch in Wissen: Wie KI-Sprachmodelle die Arbeit digitaler Unternehmen beeinflussen


Am Dienstag, den 7. Februar, trifft sich der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg wieder in Wissen. Es geht darum, wie KI-Sprachmodelle die Arbeit in digitalen Unternehmen beeinflussen. Im Erfahrungsaustausch werden sowohl die Vorteile als auch mögliche Gefahren bei der Verwendung der künstlichen Intelligenzen (KI) beleuchtet. Treffpunkt ist das Restaurant der Germania. Die Teilnahme ist kostenlos.

weiter lesen…
 

Kreis Altenkirchen: Breitbandausbau schreitet voran


Im vergangenen Jahr erzielte der Breitbandausbau in den regionalen Medien große Aufmerksamkeit. Regelmäßig wurden Bürger:innen und Unternehmer:innen u.a. über den steigenden Bedarf an Internetgeschwindigkeit oder den Werterhalt der Immobilie informiert. Die Deutsche Glasfaser und GlasfaserPlus haben diverse Ausbauzusagen getroffen. Die Gewerbegebiete nehmen bei der Deutschen Glasfaser allerdings eine gesonderte Stellung ein. Den aktuellen Stand dazu lesen Sie hier.

weiter lesen…
 
Stausberg Aussenaufnahme

Unternehmensvorstellung des Monats Januar 2023


Schweißen, Schneiden, Umwelttechnik – dafür steht die Schweißtechnik Stausberg GmbH mit Sitz in Betzdorf seit über 30 Jahren. Das familiengeführte Unternehmen vertreibt als Großhandelsunternehmen Qualitäts- und Hightech-Produkte führender Hersteller aus dem Bereich Schweißtechnik und für den allgemeinen Industriebedarf. Der Betrieb versteht sich als Innovationspartner für Industrie und Handwerk.

weiter lesen…
 

Retrofit und Shopfloor Management: Zukunftsforum zeigt erfolgreiche Beispiele für betriebliche Digitalisierung auf


Unter dem Titel „Retrofit & Shopfloor Management in KMU – Wie Digitalisierung Energie- und Produktionskosten senkt“ widmet sich das nächste Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen dem Thema „Digitalisierung in KMU“. Das Forum findet am Donnerstag, den 02. Februar, 17 Uhr, bei der Köhler GmbH in Alsdorf statt und ist für interessierte Teilnehmer aller Branchen offen und kostenlos.

weiter lesen…
 

Veranstaltungen in den kommenden Wochen


An dieser Stelle möchten wir Sie auf zwei Veranstaltungen (online) im Januar bzw. Februar zu den Themen „Steuern“ und „Cybersicherheit“ hinweisen. Beide Webinare sind kostenlos. Außerdem findet im Januar wieder ein Netzwerktreffen der Wäller Unternehmerinnen statt.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles