Aktuelles

Energiekostenzuschüsse für Unternehmen: Antragsfrist wird bis zum 30.09. verlängert


Im Rahmen des Energiekostendämpfungsprogramms können antragsberechtigte, energieintensive Unternehmen bestimmter Branchen einen Zuschuss zu ihren gestiegenen Erdgas- und Stromkosten erhalten. Der Bund stellt dafür ein Volumen von bis zu 5 Milliarden Euro bereit. Das Programm wird durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) umgesetzt. Die Antragsfrist wurde jetzt bis zum 30. September verlängert.

weiter lesen…
 

Nun doch keine Homeoffice-Pflicht: Geplante Corona-Vorschriften für Unternehmen sind entschärft worden


Die Bundesregierung hatte für den 01. Oktober eine neue Corona-Arbeitsschutzverordnung vorgesehen, die u.a. die Pflicht für Arbeitgeber umfasste, Homeoffice anzubieten. Nun hat die Bundesregierung die geplanten Vorgaben für Unternehmen entschärft. Die Arbeitgeber sollen nun lediglich prüfen, ob sie Homeoffice anbieten und Testangebote unterbreiten. ArbeitnehmerInnen sollen weiterhin die Möglichkeit haben, sich während der Arbeitszeit impfen zu lassen.

weiter lesen…
 
rechenzentrum S

Unternehmensvorstellung des Monats August 2022


In praktisch jedem mittleren und größeren Unternehmen ist die IT im Serverraum bzw. im Rechenzentrum das unverzichtbare Herzstück. Die Prior1 GmbH, die seit 2019 auch einen Sitz in Weitefeld hat, ist spezialisiert auf die Planung, den Bau und die Ausstattung von Rechenzentren und Serverräumen. Dabei legt das Unternehmen Wert auf ganzheitliche Nachhaltigkeit und beweist, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander vereinbar sind.

weiter lesen…
 
Bild1 S

Online-Marktplatz wällermarkt bietet Gutscheinsystem inklusive Arbeitgebercard an


Die Wäller Markt eG bietet ab sofort für den Online-Marktplatz wällermarkt, der gemeinschaftlich getragenen, digitalen Vermarktungsplattform für lokale Einzelhändler und Erzeuger regionaler Produkte, ein Gutscheinsystem an. Für die Arbeitgeber interessant ist der Gutschein als Arbeitgebercard: eine im Firmendesign gestaltete Gutscheinkarte, welche für monatliche steuer- und sozialversicherungsfreie Zuwendungen an Mitarbeiter gedacht ist.

weiter lesen…
 

Informationspflichten über Herstellergarantien im Online-Handel


Die Werbung mit Herstellergarantien wird auf dem Markt oftmals genutzt, um sich von Mitbewerbern abzugrenzen und durch vertrauenswürdige Produkte hervorzustechen. Doch es gibt für Händler nicht nur die Möglichkeit, Herstellergarantien zu Marketingzwecken zu nutzen, sondern auch eine Informationspflicht über Garantien von Dritten. Wenn ein Online-Händler gezielt mit einer Herstellergarantie wirbt, muss er Garantie-bezogene Informationen bereitstellen.

weiter lesen…
 

Digi-Stammtisch in Wissen beschäftigt sich mit digitalen Lösungen für Buchhaltung und Rechnungswesen


Nach zwei Sommer-Stammtisch-Treffen auf der Dachterrasse des Walzwerks geht nun der reguläre Stammtischbetrieb in der „Germania“ in Wissen weiter. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich dort digitale Vorreiter, Anwender und IT-Experten zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Am Dienstag, den 06. September, dreht sich alles um digitale Lösungen für Buchhaltung, Rechnungswesen und Co.

weiter lesen…
 
IMG 7418 kl S

Unterstützung bei der betrieblichen Integration von Auszubildenden und Beschäftigten mit Migrations- und Fluchtbiografie


Die betriebliche Integration von MitarbeiterInnen mit Migrations- und Fluchtbiografie gelingt nicht immer reibungslos. Häufig stellen die Sprachkompetenzen eine Hürde dar. Die Arbeit und Leben gGmbH (Mainz) unterstützt Betriebe und Unternehmen in allen Fragen der betrieblichen Integration und sprachlichen Förderung der Azubis und Beschäftigten durch betriebs- und arbeitsplatzbezogenes Sprachcoaching. Die Dienstleistungen sind in der Regel kostenfrei.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles