Aktuelles

Betrieblicher Pflegelotse: Familie, Pflege und Beruf vereinbaren


Wenn im privaten Umfeld plötzlich ein Angehöriger pflegebedürftig wird, ändert sich das komplette Leben. Neben einer Vielzahl an Fragen, stehen Beschäftigte dann vor der herausfordernden Aufgabe, Beruf und Pflege miteinander zu vereinbaren. Genau an dieser Stelle setzt der betriebliche Pflegelotse an.

weiter lesen…
 
wwholztage 2022 live online banner neu

Westerwälder Holztage vom 09. bis 11. September


Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Wie entstehen Hackschnitzel? Welche Aufgaben hat ein Förster? Antworten auf diese Fragen gibt es bei den 5. Westerwälder Holztagen. Vom 9. bis 11. September wird das Unternehmen van Roje in Oberhonnefeld-Gierend als führendes Nadelholz-Export-Sägewerk in Europa Schauplatz sein.

weiter lesen…
 

Psychische Gesundheit in Unternehmen: Kostenlose Schulung für Erwerbstätige


Leistungsstark und gesund in die Transformation lautet der Titel des Projekts SWITCH. Ziel ist es, Erwerbstätige in einem soliden Gesundheitsverhalten zu schulen, die Beschäftigungsfähigkeit nachhaltig zu stärken und gemeinsam optimierte Arbeitsprozesse zu erarbeiten. Das Projekt richtet sich an Erwerbstätige aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz und ist für die TeilnehmerInnen kostenlos.

weiter lesen…
 
WW Lab Betzdorf

Die Coworking Spaces im Kreis Altenkirchen stellen sich vor


In Coworking Spaces treffen sich Freiberufler, kleinere Start-ups, Menschen, die mal raus wollen aus dem Homeoffice, oder andere „digitale Nomaden“ in meist größeren, verhältnismäßig offenen Räumen. Im besten Fall entstehen beim Austausch Synergie-Effekte. Im Kreis Altenkirchen gibt es zwei dieser modernen und kreativen Arbeitsplätze. Diese befinden sich in Betzdorf (Foto links) und Flammersfeld. Im Beitrag stellen sich die Coworking Spaces mit ihren Angeboten vor.

weiter lesen…
 
WW Lab Betzdorf

Die Coworking Spaces im Kreis Altenkirchen stellen sich vor


In Coworking Spaces treffen sich Freiberufler, kleinere Start-ups, Menschen, die mal raus wollen aus dem Homeoffice, oder andere „digitale Nomaden“ in meist größeren, verhältnismäßig offenen Räumen. Im besten Fall entstehen beim Austausch Synergie-Effekte. Im Kreis Altenkirchen gibt es zwei dieser modernen und kreativen Arbeitsplätze. Diese befinden sich in Betzdorf (Foto links) und Flammersfeld. Im Beitrag stellen sich die Coworking Spaces mit ihren Angeboten vor.

weiter lesen…
 
DigiStammtischWissen

„Wie mittelständische Unternehmen der Region den Digitalen Wandel gestalten“ ist Thema des nächsten Digi-Stammtischs


Wie Unternehmen aus der Region den Digitalen Wandel gestalten – darum geht es beim nächsten Digi-Stammtisch in Wissen/Sieg. Dieser findet am Dienstag, den 02. August, um 18.30 Uhr auf der Dachterrasse des Walzwerks Wissen statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Bekannte Unternehmen aus dem Kreis werden dann ihren digitalen Weg vorstellen.

weiter lesen…
 
Optimal 1200x600x175

Unternehmensvorstellung des Monats Juli 2022


Für den Transport von sperrigem Gut, beispielsweise Jagdwild, Holzschnitte, Maschinen, Fahrräder oder Urlaubskoffer bietet ein herkömmliches Fahrzeug oftmals keinen ausreichenden Stauraum. Anstatt eines größeren Fahrzeugs oder der Nutzung eines Anhängers bietet die Firma Heck-Pack, Kraftfahrzeugausrüster aus Weyerbusch, eine Alternative. Die Kernkompetenz des im Jahre 2004 gegründeten Unternehmens zeigt sich in der Entwicklung, Herstellung und des Vertriebes von mobilen Hecktransporter-Systemen.

weiter lesen…
 

Hitzefrei auf der Arbeit? Das müssen Arbeitgeber beachten.


Steigen die Temperaturen, erschwert das das Arbeiten. Gerade wenn technische Geräte im Einsatz sind und insbesondere wenn draußen gearbeitet werden muss, wird die Arbeit unerträglich. Welche Pflichten bzw. Möglichkeiten haben hier die Arbeitgeber? Darüber informiert das Unternehmer-Magazin impulse.

weiter lesen…
 

Energieeffizienz im Westerwald: Veranstaltungsreihe mit hilfreichen Informationen für Unternehmen


Vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftspolitischen Lage und den damit einhergehenden Problemen für Unternehmen im Hinblick auf die Energieversorgung möchten wir Sie auf mehrere kostenlose Online-Veranstaltungen hinweisen. Diese bietet die Energieagentur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis an.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles