Durch Cyber-Attacken entstand der deutschen Wirtschaft zuletzt ein Schaden von mehr als 220 Milliarden Euro jährlich. Phishing-Mails, Betrugswebsites oder Erpressungssoftware – immer mehr Unternehmen sind von kriminellen Attacken betroffen. Im Folgenden finden Sie einige weiterführende hilfreiche Links. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen plant zu dem Thema eine Online-Veranstaltung.
Aktuelles
Tipps für´s Bankgespräch
Auf Gespräche mit Bankberatern sollten sich UnternehmerInnen gut vorbereiten. Schließlich hängt von einer Zusage viel, manchmal sogar die Existenz des Unternehmens ab. Das UnternehmerInnen-Magazin impulse gibt Tipps, welche Sätze man in jedem Fall vermeiden sollte.
Unternehmensvorstellung des Monats Oktober 2021
In diesem Monat stellen wir Ihnen wieder ein interessantes Unternehmen aus dem Kreis vor. Die Kreativ-Werkstatt Herwick (Betzdorf) ist darauf spezialisiert, Werbebotschaften publikumswirksam in Szene zu setzen. Geschäftsführerin Sandra Herwick und ihr zehnköpfiges Team bieten einen Full-Service, von der Beratung bis hin zur Montage.
Digital-Stammtisch beschäftigt sich mit digitaler Infrastruktur im Kreis
Nach der erfolgreichen Reaktivierung des Digital-Stammtischs Westerwald-Sieg geht es nun am Dienstag, 2. November, im Walzwerk Wissen weiter. Thema ist dieses Mal die „Digitale Infrastruktur im Kreis Altenkirchen“. Eingeladen sind alle Interessierten, Selbstständige und Entscheidungsträger aus der IT- und Digitalbranche.
Hohe Auszeichnung für die ikt Gromnitza GmbH: „Das ist eine Teamleistung“
Hohe Auszeichnung für die ikt Gromnitza GmbH: sie wurde zum Finalist für den renommierten „Großen Preis des Mittelstandes 2021“ der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Laut Gründer und Geschäftsführer Oliver Gromnitza sei dieser Erfolg eine Leistung des gesamten Teams.
Veranstaltungen in den kommenden Wochen
An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen hinweisen. Die Veranstaltungen finden teils online, teils in Präsenz statt.
Köhler GmbH in Alsdorf bietet Materialposten an (Aluminium/ sofort verfügbar)
Die Köhler Mobile Food Equipment GmbH entwickelt, produziert und vertreibt mobiles Food Equipment. Der Familienbetrieb bietet aktuell Materialposten (Aluminium/ sofort verfügbar) an. Interessenten wenden sich bitte direkt an die Köhler GmbH.
Von einem dualem Studium profitieren Unternehmen und Studenten: Wirtschaftsförderung startet Umfrage
Ein duales Studium verbindet das Studium an einer Fach-/ Hochschule mit einer Ausbildung. Ein duales Studium ist in Rheinland-Pfalz nicht nur in den Ingenieurwissenschaften möglich, sondern auch in zahlreichen anderen Bereichen. Um bei den heimischen Unternehmen den Bedarf an dual Studierenden zu eruieren, führt die Wirtschaftsförderung gemeinsam mit der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz (Worms) eine Befragung durch.
In Rosenheim grünt preisgekrönter Rasen
Die Firma Eurogreen, vormals Teil des erfolgreichen Rasenmäherherstellers Wolf Garten, hat seinen Sitz in Rosenheim, wo auf einem Gelände von 13.500 m2 Logistik, Verwaltung und Versuchsflächen untergebracht sind. Ein Bild davon machten sich kürzlich auch Vertreter der Kommunalpolitik, die den Unternehmensbesuch auch zum Anlass nahmen, Geschäftsführer Thomas Peters und seinem Team zum Innovationspreis 2021 des Landes Rheinland-Pfalz zu gratulieren.
„Fachkräftesicherung in Krisenzeiten“: Workshop im Oktober
Der zunehmende Fachkräftemangel in Deutschland und die anhaltende Pandemie stellen viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) insbesondere im ländlichen Raum vor das gleiche Problem: Wie kann ein Unternehmen in Krisenzeiten eigene Fachkräfte sichern oder neue gewinnen? Um diese Frage geht es bei dem Workshop, den die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zusammen mit Kooperationspartnern am Donnerstag, den 21. Oktober, anbietet.