Die in Wissen ansässige CAMForm Werkzeug- und Maschinenbau GmbH fertigt Metallerzeugnisse nach Maß. Schnell auf spezielle Kundenwünsche reagieren und Produkte mit einer hohen Qualität liefern – das sind die Stärken des Betriebes. Geschäftsführer Frank Knobe begrüßte kürzlich Vertreter der Kommunal- und Kreispolitik zu einem Betriebsbesuch.
Aktuelles
Südwestfalen Digital 2021
Unter dem Titel „Südwestfalen Digital – Innovationen für den Mittelstand“ laden das Siegener Mittelstandsinstitut und das Zentrum für die Digitalisierung der Wirtschaft Südwestfalen am 07. Oktober 2021 ab 9.00 Uhr zu einer Online-Tagung ein. Willkommen sind alle, die sich für das Thema Digitalisierung und Mittelstand interessieren: Selbstständige, Angestellte, Lehrende und Studierende.
Künstliche Intelligenz kann die Schweißtechnik „clean and digital“ machen
Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll die Schweißtechnik zukunftsfähig bleiben – weg von „dirty and dangerous“ hin zu „clean and digital“. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen hat sich zum Ziel gesetzt, dazu einen entscheidenden Beitrag zu leisten und kooperiert mit dem Land und der Uni Siegen.
Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2022: Bewerbungen ab 15.10. möglich
Beim Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz werden wieder KMU gesucht, die innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen in RLP entwickeln, fertigen und vermarkten. Der Sonderpreis wird dieses Mal zum Thema „Digitalisierung von Fahrzeugen“ ausgelobt.
Land bezuschusst Teilnahme an Auslandsmessen
Das Land Rheinlad-Pfalz bezuschusst die Teilnahme von KMU und Angehörigen freier Berufe an Auslandsmessen. Ein Antrag kann auch noch kurz vor Messebeginn gestellt werden.
„Gründen, aber richtig“ ist das Thema des nächsten Digital-Stammtischs
Nach der erfolgreichen Reaktivierung des Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg geht es nun am Dienstag, 5. Oktober, im Walzwerk Wissen weiter. Thema ist dieses Mal „Gründen, aber richtig. Was man beim Einstieg in die Selbstständigkeit beachten sollte“. Eingeladen sind alle Interessierten, Selbständige und Entscheidungsträger aus der IT- und Digitalbranche und die, die es einmal werden wollen.
Neue Ausgabe des Magazins „Wir Westerwälder“ erschienen
WIR Westerwälder, das Magazin der Wirtschaftsförderer in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, informiert die Unternehmen der Region kompakt zu Förderungen, Terminen und vielem mehr. In der neusten Ausgabe steht neben Wasserstoff als Element der Zukunft die „Westerwald Produkt Excellence“ im Fokus.
Unternehmensvorstellung des Monats September 2021
In diesem Monat möchten wir Ihnen wieder ein interessantes Unternehmen aus dem Kreis vorstellen. Die ComputerTechnik Kremer GmbH & Co. KG mit Sitz in Weitefeld bietet den Kunden die gesamte Produktpalette der ITK-Infrastruktur aus einer Hand an – von der Analyse und Beratung über die Planung bis hin zur Installation oder Migration und Überwachung.
Energie und Kosten sparen – Förderprogramme nutzen
Im Bereich „Energieeffizienz“ stehen Unternehmen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Beim nächsten „Zukunftsforum“ der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen soll Licht ins Dickicht des Förder-Dschungels gebracht werden. Das „Zukunftsforum“ findet statt am Donnerstag, den 30. September, um 17 Uhr, als Online-Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungen in den kommenden Wochen
An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen hinweisen. Die Veranstaltungen finden teils online, teils in Präsenz statt.