Aktuelles

Digitalisierung: Erfolgsgeschichten aus dem Mittelstand


„Digital in NRW“ unterstützt KMU auf ihrem Weg zur indi­vi­du­ellen Digi­ta­li­sie­rungs­stra­tegie. In einer neuen Broschüre werden Erfolgsgeschichten von KMU bei deren Digitalisierungsmaßnahmen und damit interessante Praxisbeispiele vorgestellt.
 
weiter lesen…
 

Virtuelle Tagung informiert über den Einsatz von 5G in Unternehmen


Der Mobilfunkstandard 5G bietet die Möglichkeit, Prozesse im Unternehmen zu vernetzen, zu überwachen und zu automatisieren. Wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann, ist Thema des Innovationsforums 5GrT, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Hochschule Koblenz begleitet wird. Die Abschlussfachtagung dazu findet am Donnerstag, den 15. Juli, statt.

weiter lesen…
 

Änderung des Verpackungsgesetzes – Neue Vorgaben ab 01. Juli 2021


Verpackungen unterliegen in Europa der erweiterten Produktverantwortung. Das bedeutet: Diejenigen, die verpackte Waren in den Warenverkehr bringen, müssen auch die Verantwortung für diese übernehmen, damit die Umwelt möglichst wenig belastet wird. Das Verpackungsgesetz (VerpackG) erfährt zum 01. Juli 2021 einige Änderungen.

weiter lesen…
 

Auftrag zur Bedarfsanalyse von Coworking Spaces im Landkreis Altenkirchen vergeben


Das Interesse an neuen Arbeitsformen wie Home Office und Coworking Spaces (letzteres zu Beginn vermehrt in urbanen – mittlerweile aber auch in ländlichen Regionen) ist in den vergangenen Jahren rapide angestiegen. Ein Trend, der sich aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nochmals verstärkt hat. Der Auftrag zur Bedarfsanalyse von Coworking Spaces wurde nun vom Landkreis Altenkirchen an die cowork AG vergeben.

weiter lesen…
 

Weitere Lockerungen dank niedriger Inzidenzzahlen


Der Ministerrat RLP hat am 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte beschlossen. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist mit 25 Personen aus verschiedenen Hausständen gestattet. Es kann auch wieder größer privat gefeiert werden. Alle Öffnungsschritte werden natürlich von Hygienekonzepten begleitet.

weiter lesen…
 
Unternehmen

Unternehmensvorstellung des Monats Juni 2021


In diesem Monat möchten wir Ihnen wieder ein interessantes Unternehmen aus dem Kreis vorstellen, um das regionale Netzwerk weiter auszubauen und Kontakte zu knüpfen. Die Firma CAMForm Werkzeug- und Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wissen bietet ein breites Spektrum an Leistungen in den Bereichen Werkzeug- und Formenbau, CNC Bearbeitung (Tieflochbohren, Rund- und Flachschleifen, Fräsen/Bohren, Erodieren) sowie dem Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau.

weiter lesen…
 

Vier Hidden Champions im Kreis Altenkirchen


Zum Thema Hidden Champions wird seit zwei Jahren an der Professur für Unternehmensführung und dem Forschungszentrum Mittelstand (FZM) an der Universität Trier geforscht. Als Hidden Champions werden mittelständische Unternehmen bezeichnet, die in Nischen-Marktsegmenten Europa- oder Weltmarktführer sind. Laut der neuesten Studie des Forschungszentrums können vier Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen als „Hidden Champion“ bezeichnet werden.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles