KMU aus Rheinland-Pfalz mit besonders innovativen Ideen und Produkten können sich für den Landes-Wettbewerb SUCCESS 2021 bewerben. Gefragt sind neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen. Bewerbungsfrist ist der 31. Juli.
Aktuelles
Online-Veranstaltungen und Wettbewerbe im Mai und Juni 2021
An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen sowie Wettbewerbe hinweisen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die meisten Veranstaltungen online statt.
Ab durch den Dschungel der flexiblen Arbeitszeitmodelle
Für Unternehmen gibt es mittlerweile nicht mehr nur das eine Arbeitszeitmodell. In den vergangenen Jahren haben sich die verschiedensten Arbeitszeitmodelle entwickelt und abgezeichnet. Doch welche Formen gibt es genau? Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) führt mit ihrer Broschüre durch den Dschungel an Modellen, Fachbegriffen und offenen Fragen.
KMU und der digitale Wandel ist Thema des Zukunftsforums
„KMU und der digitale Wandel: Fördermittel nutzen und von Praxisbeispielen lernen“, so lautet der Titel des zweiten „Zukunftsforums“ der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, das am Donnerstag, den 20. Mai, um 17 Uhr als Online-Veranstaltung stattfindet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Frühjahrsputz auf der Homepage: www.wirtschaftsförderung-ak.de erstrahlt in neuem Glanz
Alles neu macht der Mai. Das gilt auch für die Homepage der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Im Rahmen einer umfassenden Aktualisierung wurden der Website neue Funktionen hinzugefügt.
Leichtbau gewinnt an Bedeutung – Leichtbau-Atlas dient der Vernetzung
Wussten Sie, dass rund 43 % der Kosten im verarbeitenden Gewerbe auf Materialien entfallen (Quelle: BMWI)? Die Leichtbauweise ist auf die Einsparung von Roh- und Werkstoffen, Kosten und Energie bei der Herstellung, Nutzung und Verwertung eines Produkts ausgerichtet. Das BMWI unterstützt die Vernetzung im Bereich Leichtbau, u.a. mit dem Leichtbau-Atlas.
Neue Mitarbeiter-/ Innen im Homeoffice einarbeiten
Das Corona-bedingte Arbeiten im Home-Office stellt ArbeitgeberInnen vor viele Herausforderungen, auch wenn es um die Einarbeitung neuer MitarbeiterInnen geht. Das Unternehmermagazin impulse gibt dazu einige Tipps.
Neues Magazin „Wir Westerwälder“ erschienen
WIR Westerwälder, das Magazin der Wirtschaftsförderer in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, informiert die Unternehmen der Region kompakt zu Wettbewerben, Verfahren, Förderungen, Terminen und Ansprechpartnern. Dieses Mal ist „Logistik“ das Schwerpunkt-Thema.
WWB Tiefbaugesellschaft mbH: Einer der wachstumsstärksten Tiefbauer der Region
Die WWB Tiefbaugesellschaft mbH mit Sitz in Krunkel bietet seit über 30 Jahren ein breites Spektrum an Straßen- und Tiefbauarbeiten an. Zu den Geschäftsfeldern gehören Erdbau, Kanalbau, Straßenbau, Erschließung und Abbruch von Gebäuden und Industrieobjekten sowie Recycling und Brennholz.
Corona-Bekämpfungsverordnung und Infektionsschutzgesetz
Die Regelungen des Bundes-Infektionsschutzgesetzes – die sogenannte bundeseinheitliche Notbremse – greifen in einem Kreis ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100. Das Land Rheinland-Pfalz hat mit der 19. Corona-Bekämpfungsverordnung die Vorgaben des Bundes-Infektionsschutzgesetzes umgesetzt.