Auch im Kreis Altenkirchen stehen Frauen an der Spitze der Geschäftsleitung oder in Führungspositionen im mittleren und höheren Management täglich „ihren Mann“. Insgesamt hinkt Deutschland hier jedoch im internationalen Vergleich hinterher.
Aktuelles
Informationen der Bundesagentur für Arbeit
Unternehmen sind verpflichtet, bis Ende März ihre Daten an die Arbeitsagentur zu melden. Daher erinnert die Bundesagentur für Arbeit Unternehmen mit mindestens 20 Arbeitsplätzen daran, bis zum 31. März ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen.
IKALO: Online-Plattform will Einzelhandel unterstützen
Der Einzelhandel hat besonders unter den Corona-bedingten Einschränkungen zu leiden. Die Plattform IKALO bietet Händlern in der Region eine Online-Plattform, über die die Waren im Netz vertrieben werden können. IKALO steht für „ich kaufe auch lokal online“.
Online-Veranstaltungen und Wettbewerbe
An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen sowie Wettbewerbe hinweisen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die meisten Veranstaltungen online statt.
Die ZEITREICH-Toolbox: Der Werkzeugkasten für moderne Arbeitsmodelle in Ihrem Unternehmen
Die Arbeitszeitgestaltung ist mittlerweile zu einem entscheidenden Faktor beim Wettbewerb um Fachkräfte geworden. Immer häufiger hört man Begriffe wie agiles, flexibles und mobiles Arbeiten. Die ZEITREICH-Toolbox ist ein kostenloser „Werkzeugkasten“ für moderne Arbeitsmodelle in Unternehmen.
Unternehmensvorstellung des Monats
In diesem Monat möchten wir Ihnen wieder ein interessantes Unternehmen aus dem Kreis vorstellen, um das regionale Netzwerk weiter auszubauen und Kontakte zu knüpfen. Die Maschinenbau Böhmer GmbH mit Sitz in Steinebach (Sieg) fertigt und installiert Spezialmaschinen und –werkzeuge für die Automobilindustrie. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Gießerei-Automation und der Automatisierung der Turboladerfertigung.
Landräte appellieren an Ministerpräsidentin Dreyer
Die Landräte der drei Westerwälder Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach und Achim Schwickert, haben in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer Gleichbehandlung und Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen gefordert.
Online-Veranstaltungen und Wettbewerbe
An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen sowie Wettbewerbe und Aktionstage hinweisen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die meisten Veranstaltungen online statt.
In eigener Sache: zwei neue Gesichter in der Wirtschaftsförderung
In der Wirtschaftsförderung Altenkirchen gibt es seit Kurzem zwei neue Gesichter. Als neue Mitarbeiterinnen stehen sie Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Projekt „welding valley“ richtet sich an Unternehmen aus der Schweißtechnik
Voraussetzung für mehr Automatisierung in der Schweißtechnik sind einheitliche Standards, auf die sich möglichst viele Akteure aus der Branche verständigen. Die Schaffung dieser Standards ist Ziels des Projekts „welding valley“ unter der Federführung des TIME in Wissen.