Aktuelles

Online-Solarkataster zeigt PV-Potenzial auf


Mit dem Online-Solarkataster des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz ist das PV-Potenzial für Unternehmen ebenso abrufbar wie für Bürgerinnen und Bürger. Der Wirtschaftlichkeitsrechner des Online-Katasters ermöglicht in kürzester Zeit eine Abschätzung, ob sich z.B. eine Photovoltaikanlage lohnt.

weiter lesen…
 

Smarte Demonstrationsfabrik Siegen: neue Räume und Flächen am Campus Buschhütten


Die Smarte Demonstrationsfabrik Siegen bietet ihren Kunden die Möglichkeit, innovative Produkte zu erforschen und weiterzuentwickeln. Dabei arbeitet die SDFS eng mit Kooperationspartnern wie Wissenschaftlern zusammen, um die Projekte zu unterstützen. Der im Januar eröffnete Campus Buschhütten bietet dabei eine Gelegenheit zum Austausch mit Testumgebung für neue Prozesse und Technologien und vielem mehr.

weiter lesen…
 

Digital-Gipfel 2020: Teilnahme der Firma Ximaj IT-Solutions GmbH aus Weitefeld


Beim Digital-Gipfel 2020 stellte die „Expertengruppe Internet der Dinge“ eine selbstgebaute CO2-Ampel zur Erfassung der Luftqualität vor. Beteiligt an der Entwicklung und Mitglied der Expertengruppe ist auch die Firma Ximaj IT-Solutions GmbH aus Weitefeld, deren Kernteam seit mehr als 10 Jahren dem Digital-Gipfel angehört und als aktives Mitglied alljährlich am nationalen Hauptevent der Bundesregierung teilnimmt.

weiter lesen…
 

Informationen, Bekanntmachungen und Veranstaltungshinweise


In den kommenden Wochen werden wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen angeboten. Die Wirtschaftsförderung informiert Sie kompakt und unverbindlich über die bevorstehendenTermine. Dabei handelt es sich aufgrund der Corona-Situation ausschließlich um Online-Seminare.

weiter lesen…
 
cache 7049922

Unternehmen Plan-Finder ist Spezialist im 3D-Druck


Das Unternehmen Plan-Finder aus Wölmersen ist auf 3D-Drucktechnik spezialisiert. Filigrane Bauteile sind dabei ebenso das Ergebnis wie Schmuckstücke aus Gold. In Birnbach entsteht eine neue Betriebsstätte, bei der verstärkt auf Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit geachtet wird.

weiter lesen…
 

Brexit – Was ist zu beachten?


Das Vereinigte Königreich ist ein bedeutender Partner der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. Im Jahr 2019 war das Land der drittwichtigste ausländische Absatzmarkt für hiesige Unternehmen. Unternehmen haben nach Ablauf der Übergangsphase am 31.12.2020 einiges zu beachten. Dazu informieren die IHKs.

weiter lesen…
 

Diese Unterlagen können Sie 2021 entsorgen


Mit dem Jahreswechsel enden die Aufbewahrungsfristen einiger Dokumente. Unternehmer müssen z.B. Bilanzen zehn Jahre aufbewahren, Geschäftskorrespondenz nur sechs Jahre lang. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

weiter lesen…
 

Das ändert sich in 2021


Das neue Jahr bringt zahlreiche Gesetzesänderungen und Fristen mit sich. In diesem Beitrag finden Sie einen Überblick zu den wichtigsten Änderungen, die zum 01.01.2021 in Kraft getreten sind.

weiter lesen…
 

MINT-Report belegt hohe MINT-Beschäftigungsdichte im Kreis Altenkirchen


Im Auftrag der Ministerien Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft hat das Land Rheinland-Pfalz einen MINT-Report veröffentlicht, der auf Ebene der 36 Landkreise und kreisfreien Städte einen detaillierten Blick auf die spezifischen Bedarfe und Entwicklungen der Regionen ermöglicht. Für die Entwicklung des MINT-Reports Rheinland-Pfalz wurde das Institut der deutschen Wirtschaft e.V. (IW) aus Köln beauftragt.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles