„Raus aus dem Schulalltag und rein ins Berufsleben“ hieß es für über 150 Schülerinnen und Schüler beim kostenfreien Zukunftstag der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, der von der Sparkasse Westerwald-Sieg und Westerwald Bank mit gesponsert wird. 28 heimische Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, von der Altenpflege, IT über das Handwerk bis hin zur öffentlichen Verwaltung, waren dabei und bewiesen, wie vielfältig die Ausbildungsmöglichkeiten „vor der eigenen Haustür“ sind.
Aktuelles
KI des Monats Juli 2024 Thema: KI in der Buchführung
Der Einsatz von KI-Lösungen in der Buchhaltung revolutioniert die Finanzprozesse von Unternehmen und bietet zahlreiche Vorteile. Durch Automatisierung repetitiver Aufgaben wie Dateneingabe und Rechnungsverarbeitung können Unternehmen ihre Effizienz um bis zu 70% steigern. Wir haben eine Auswahl an Softwarelösungen für Sie zusammengestellt.
Besuch bei der JagoTech Paper GmbH: Hochwertige Papierprodukte für eine Vielzahl von Branchen
Was haben venezianische Masken und die Türen von ICE-Zügen gemeinsam? In ihnen sind hochwertige Spezialpapiere der JagoTech Paper GmbH verarbeitet. Bei einem Besuch informierten sich kürzlich Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, Lars Kober und Iris Scharenberg-Henrich (beide Wirtschaftsförderung) über das Tätigkeitsfeld des Unternehmens.
Wirtschaftsförderung des Kreises bietet Unternehmen eine neue Plattform zur Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland
Sie fehlen überall. Im Handwerk, in der Produktion, in der Pflege oder in der IT. Die Rede ist von Fachkräften. Um das Fachkräfteproblem langfristig in den Griff zu bekommen, gilt es alle Potenziale zu nutzen. Neben dem Einsatz von z.B. Künstlicher Intelligenz, stellt auch die Auslandsrekrutierung eine mögliche Lösung dar. Das neue kostenlose Fachkräfteportal der Wirtschaftsförderung soll Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften und Auszubildenden aus dem Ausland unterstützen.
Unternehmensbesuch bei Spedition Rödder: Auszeichnung und Diskussion über Herausforderungen
Die Spedition Rödder aus Wissen hat sich über die Jahre vom Milchauslieferer zu einem starken Logistik-Spezialisten entwickelt. Die Traditionsfirma wurde kürzlich von der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland als „Top Dienstleister 2024“ ausgezeichnet. Anlass genug der Unternehmensführung herzlich zu gratulieren und sich bei einem Betriebsbesuch über aktuelle Themen auszutauschen.
Auf Basis einer langen Tradition mit Zuversicht in die Zukunft: Firma Rox – Klimatechnik feiert 75-jähriges Bestehen
Wenn ein Unternehmen auf eine 75-jährige Geschichte zurückblicken kann, dann hat man vieles richtig gemacht. Das Unternehmen Rox – Klimatechnik, führender Anbieter von Anlagen für die Raum- und Prozesslufttechnik mit Sitz in Weitefeld, ist seit einem dreiviertel Jahrhundert erfolgreich am Markt, und die Zeichen stehen aktuell auf Wachstumskurs. Auch die Wirtschaftsförderung gratulierte.
Traditionsunternehmen Dalex blickt optimistisch in die Zukunft
Knapp ein Jahr ist es her, dass die Dalex GmbH mit Sitz in Wissen Insolvenz in Eigenverantwortung beantragte. Nach der Übernahme durch einen Investor bewegt sich das Traditionsunternehmen jetzt wieder in „ruhigerem Fahrwasser“. Der neue Geschäftsführer Günther Reusch sieht der Zukunft der Dalex GmbH optimistisch entgegen. Das Unternehmen ist Marktführer in der Widerstandsschweißtechnik und beschäftigt aktuell rund 130 Mitarbeiter.
Unternehmensvorstellung des Monats Mai 2024
Die JagoTech Paper GmbH mit Sitz in Almersbach ist einer der führenden Hersteller von Spezialpapieren. Im Sinne der Nachhaltigkeit verwendet das mehrfach zertifizierte Unternehmen, das über 70 Mitarbeiter beschäftigt, wertvolle Rohstoffe wieder.
JOBS FOR MOMS® bringt qualifizierte Mütter und Arbeitgeber zusammen
Kürzlich widmete sich ein Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung dem Job- und Serviceportal JOBS FOR MOMS® und dessen Chancen für die heimischen Unternehmen. Insbesondere der Landkreis Altenkirchen entpuppte sich als ein Ort mit einem ungenutzten Reservoir an qualifizierten Bewerberinnen.
Kurt Schmidt GmbH öffnete für einen erlebnisreichen Zukunftstag ihre Türen
Die Brücke zwischen Schülern und heimischen Unternehmen schlagen, das steckt hinter dem Berufsinformationsangebot „Zukunftstag“. Diesmal öffnete die Kurt Schmidt GmbH (Kirchen-Wehbach), Spezialist im Bereich CNC-Technologien, für eine Schülergruppe der IGS Betzdorf-Kirchen ihre Türen.