Breitband

Nördlicher Landkreis erhält die Chance auf ein Glasfasernetz


16 Kooperationsverträge wurden zwischen dem Telekommunikationsanbieter Deutsche Glasfaser und Verbands-, bzw. Ortsgemeinden aus dem Landkreis Altenkirchen geschlossen. Ziel dieser Kooperation ist die Errichtung eines Glasfasernetzes in einem Großteil der Städte und Kommunen des nördlichen Landkreises.

 

weiterlesen…
 

Breitbandausbau: Zukünftige Entwicklung im Landkreis


Homeoffice, Online-Seminare, Videoanrufe – Durch die Corona Krise hat sich die Arbeitswelt sehr stark verändert. Gerade durch diese Zeit ist nochmals bewusst geworden, wie wichtig ein flächendeckender Breitbandausbau in ländlichen Regionen ist. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen gibt daher einen kurzen Einblick in die zukünftige Entwicklung in Sachen Breitbandausbau im Kreis.

weiterlesen…
 

Landkreis Altenkirchen auf Platz 1 beim geförderten Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz


2015 startete das Bundesförderprogramm zur flächendeckenden Errichtung von leistungsfähiger Breitbandinfrastruktur. Der nun veröffentlichte Statusbericht des Landes Rheinland-Pfalz stellt den aktuellen Status quo der einzelnen Förderprojekte dar. Das Breitbandprojekt des Landkreises Altenkirchen belegt dabei im Hinblick auf die Anzahl der realisierten Teilnehmeranschlüsse den ersten Platz.

weiterlesen…
 

Breitband: kreisweiter Ausbau liegt voll im Zeitplan


Für den Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen stehen bereits seit Juni alle Ampeln auf Grün. Am 25. August trafen sich Landrat Michael Lieber und weitere geladene Gäste in Horhausen, um sich vor Ort über den Fortschritt der angelaufenen Bauarbeiten zu informieren. Weiterführende Informationen zum Breitbandprojekt sind jetzt über die Homepage der Wirtschaftsförderung abrufbar.

weiterlesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles