Innovative Ideen, neue Geschäftsmodelle und ein starkes Netzwerk – das erwartet Sie bei INDUSTRY RE:THINK – ZUKUNFT DER FERTIGUNG. Gemeinsam mit seinen Partnernetzwerken „ATLAS“ und „TeamMit“ lädt das Transformationsnetzwerk TraForce zum Austausch über die Zukunft der industriellen Fertigung ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unter-nehmen aus der Automobil-/ Zulieferindustrie, dem Bereich Metall-/ Kunststoffverarbeitung und an Start-ups.
Veranstaltungen
Nächster Stammtisch: KMU im Wandel – Digitale Autonomie und ganzheitliche Strategie
Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg lädt herzlich zum nächsten Treffen am Dienstag, den 2. September, 18:30 Uhr, nach Betzdorf ein. An diesem Abend geht es um die häufigsten Hürden, die KMU auf dem Weg zur ganzheitlichen Digitalisierung bremsen, und um konkrete Ansätze, diese zu überwinden. Dabei wird aufgezeigt, wie Unternehmen Schritt für Schritt mit einem klaren Konzept und praxisnahen Bausteinen alle analogen Prozesse erfolgreich digitalisieren können.
Fördermittelsprechtag der ISB am 25. August in Koblenz
Die Investitions- und Strukturbank RLP bietet in Kooperation mit der IHK Koblenz am Montag, den 25. August, einen Fördermittelsprechtag an. Unternehmen können sich hier bezüglich passender Fördermittel beraten lassen. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Einzelberatung individuelle Fragen zu stellen und sich über Finanzierungsmodelle zu informieren – egal, ob es sich um eine Geschäftserweiterung, eine Gründung, eine Betriebsübernahme, eine Beteiligung oder Franchise handelt.
Notfallvorsorge im Unternehmen: Strategien und Best Practices
Die Unternehmenswerkstatt Deutschland (Verbund von Industrie- und Handelskammern) und das Wirtschaftsministerium RLP laden für Mittwoch, den 03. September, zu einer Videokonferenz zum Thema „Notfallvorsorge im Unternehmen“ ein. Eine anonyme Teilnahme ist möglich. Es werden praxisnahe Ansätze und Methoden vorgestellt, mit denen Sie Ihr Unternehmen effektiv auf Krisensituationen vorbereiten können. Außerdem erwarten Sie Best-Practice-Beispiele zum Thema „Notfallvorsorge“.
Firma ABUS gewährt spannende Einblicke – TraForce lädt zur Exkursion ein
Am 25. Juni 2025 bietet das Transformationsnetzwerk TraForce seinen Netzwerkpartnern ein besonderes Highlight an: eine Exkursion zu ABUS Security Tech Germany in Rehe bei Rennerod (Westerwaldkreis). ABUS produziert und entwickelt seit 1957 hochwertige Sicherheitslösungen für die Unternehmensbereiche Haussicherheit und mobile Sicherheit.
Der BVMW lädt ein: Netzwerkaustausch im Gründerzentrum „Startpunkt57“ in Siegen
Für Donnerstag, den 26. Juni, 18:00 Uhr, lädt der „BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft“ UnternehmerInnen und verantwortliche Führungskräfte mittelständischer Unternehmen zu einem Besuch des Gründerzentrums „Startpunkt57“ und des FabLab in Siegen ein. Es sollen auch Möglich-keiten der Zusammenarbeit ausgelotet werden.
Frühjahrsforum „Die Arbeitswelt im Wandel: Fachkräfte fördern und binden“
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und stellt Unternehmen bei der Fachkräftesicherung vor große Herausforderungen. Mit ihrem ersten Frühjahrsforum möchte die Initiative „Fachkräfte Regional“ Unternehmen fundierte Einblicke in erfolgsbewährte Strategien sowie praxisnahe Qualifizierungsmöglichkeiten bieten. Nutzen Sie am 15. Mai 2025 um 17 Uhr die Gelegenheit, mit Expertinnen und Experten in den Austausch zu treten und wertvolle Impulse zu erhalten. Jetzt zur kostenfreien Onlineveranstaltung anmelden!