Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnte im November 2024 wiederholt vor einer kritischen, jedoch nicht aussichtslosen Lage der Cybersicherheit in Deutschland: Ein massiver Anstieg an neuen Schadprogrammen, steigende Bedrohung durch Ransomware und Datenleaks, aber auch erhöhte Resilienz durch internationale Zusammenarbeit und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, prägen das Bild des Lageberichts 2024.
Insbesondere Ransomware-Attacken bleiben die größte Bedrohung für deutsche Unternehmen. Der Begriff Ransomware steht für eine Art von Schadprogrammen, die den Zugriff auf Daten und Systeme einschränken oder unterbinden. Für die Freigabe wird dann ein Lösegeld (englisch: Ransom) verlangt. Entweder sperrt ein solches Schadprogramm den kompletten Zugriff auf das System oder es verschlüsselt bestimmte Nutzerdaten. Besonders verbreitet ist Ransomware, die sich gegen Windows-Rechner richtet. Prinzipiell aber können alle Systeme von Ransomware befallen werden. Ziel sind nicht nur Konzerne und Großunternehmen, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html )
Die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-Ups kostenfrei bei Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe. Darüber hinaus bietet sie Veranstaltungen (meist online) bundesweit rund um die Thematik an. Mithilfe des kostenlosen Newsletters wird man regelmäßig informiert.
Zum Angebot gehört auch das kostenfreie Online-Tool CYBERsicher Check, das bei der ersten Selbsteinschätzung der eigenen IT-Sicherheit hilft.
Weitere Informationen über die Transferstelle finden Sie hier:
https://transferstelle-cybersicherheit.de/
Hier geht´s zum CYBERsicher Check:
https://cybersicher-check.de/
Hier finden Sie interessante Webimpulse zum Thema „Cybersicherheit“:
https://transferstelle-cybersicherheit.de/veranstaltungen-workshops/?vkat=zuhoeren