Sie haben ein innovatives Produkt, Verfahren oder Dienstleistung? Dann aufgepasst! Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Rheinland-Pfalz können sich in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“ und „Sonderpreis der Innovationsagentur“ zum Thema „Robotik und Automation“ bewerben. In dieser Kategorie werden innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ausgezeichnet, die im Bereich des Maschinenbaus oder Spezialmaschinenbaus Roboter oder automatisierte Systeme zur Steuerung und Überwachung von Maschinen oder Prozessen entwickelt haben und diese erfolgreich einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 15. November. In der Kategorie „Unternehmen“ können sich IHK-Mitgliedsbetriebe, in der Kategorie „Handwerk“ HwK-Mitgliedsbetriebe bewerben.
Der Innovationspreis wird voraussichtlich im Juni 2026 verliehen. Er wird jährlich vom Wirtschaftsministerium RLP, der IHK und der HwK ausgerufen. Ziel ist es, die innovativen Entwicklungen der KMU sichtbar zu machen und zu würdigen. „Ein starker Mittelstand mit erfolgreichen Unternehmen ist die Grundlage unseres Wohlstands und Innovationen ein zentraler Faktor für den langfristigen Unternehmenserfolg“, betont Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie hier.
Innovationspreis 2026 – Bewerbung noch bis 15. November möglich
Veranstaltungsdatum:
15.10. - 15.11.2025
15.10. - 15.11.2025
Kategorien
- Aktuelles (158)
- Breitband (9)
- Digitalisierung (11)
- Fachkräfte (12)
- Unternehmensvorstellung (90)
- Veranstaltungen (11)