Ein reibungsloser Transfer von Wissen und Technologien aus Hochschulen in Wirtschaft und Gesellschaft ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Konkurrenzfähigkeit von Regionen. Die Universität Siegen ist die größte Forschungsinstitution in Südwestfalen und im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Mit ca. 250 Professuren und über 18.000 Studierenden hat die Universität Siegen in vielen Bereichen wie Digitalisierung, Materialwissenschaften und Sensorik hervorragende Kompetenzen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität arbeiten jedes Jahr in vielen verschiedenen Projekten mit regionalen und internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen eng zusammen. Dies betrifft sowohl forschungsintensive Verbundprojekte als auch anwendungsnahe Auftragsprojekte.
Neben den Projekten werden stetig viele praxisorientierte Abschlussarbeiten, Seminare und Studienarbeiten durchgeführt. Solche Kooperationsformen sind ein sehr guter Einstieg in eine langfristige und vertrauensvolle Kooperation zum Vorteil für die Unternehmen und die Universität. Unternehmen erhalten kurzfristig eine innovative Bearbeitung für eine aktuelle Herausforderung und die Universität Zugang zu möglichen Forschungsfragen. Studentische Arbeiten haben für die Unternehmen den zusätzlichen Vorteil, dass sie zukünftige Arbeitnehmer gewinnen können. Gerade für den sich verschärfenden Fachkräftemangel kann die Universität eine sehr gute Option sein, potenzielle Fachkräfte kennenzulernen. Die Universität Siegen hält hierfür einige Angebote wie eine eigene Jobvermittlung vor.
Um das Wissen an der Universität für die Region möglichst umfangreich zu erschließen, ist an der Universität Siegen mit Connect.US eine Einrichtung als zentraler Ansprechpartner für die Wirtschaft und Gesellschaft vorhanden. Connect.US verbindet Experten/-innen aus Wissenschaft und Praxis, um innovative Projekte zu initiieren oder konkrete Problemlösungskompetenzen zu vermitteln. Connect.US ist Ihr Partner für die Vernetzung der Einrichtungen und Fakultäten der Universität Siegen. Der Leiter von Connect.US Herr Dr. Jens Jacobs steht Unternehmen für jegliche Fragstellungen rund um die Universität Siegen zur Verfügung. Er kommt gern zu Ihnen ins Unternehmen und stellt Ihnen die Universität und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit vor. Connect.US unterstützt Sie gern bei der Identifizierung der passenden Lösungspartner an der Universität und der Anbahnung von Kooperationen. Als Transferstelle kann Connect.US Ihnen die notwendige Transparenz bieten.
Kontaktdaten:
Dr. Jens Jacobs
Leiter Connect.US
Prorektorat für Kooperationen, Internationales und Marketing
Universität Siegen
Hölderlinstr. 3, D-57068 Siegen (Germany)
Telefon: 0271 / 740 3937
E-Mail: jens.jacobs@uni-siegen.de
Internet: www.uni-siegen.de