Online-Veranstaltung des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen
Runder Tisch zum Thema Nachhaltigkeit sowie Energie- und Ressourceneffizienz
20. April 2021, 16 bis 18 Uhr
Die zunehmende Digitalisierung kann dabei helfen, Energie und Ressourcen besser zu managen und Verbräuche transparent im Blick zu behalten. Dazu bietet das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen einen runden Tisch an. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.
Online-Seminar aus der Reihe „Phönix“ mit Unterstützung des Sozial- und Arbeitsministeriums Rheinland-Pfalz
„Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager„
22. April 2021, 15:30 Uhr
Das neue ESF (Europäischer Sozialfonds)-Projekt PHÖNIX gibt Antworten auf die aktuellen Herausforderungen. In den Veranstaltungen werden Bausteine zum Aufbau krisensicherer Strukturen für KMU und Soloselbstständige vorgestellt. Für die TeilnehmerInnen finden die Veranstaltungen vorerst online statt. Hier finden Sie die Projektvorstellung mit Übersicht über Zielsetzung, Zielgruppe, Unterstützungsmöglichkeiten und Bedingungen für die kostenlose Teilnahme.
Mehr unter: https://www.etain-gesundheit.de/veranstaltung/22-april-2021.html
UKUS-Veranstaltung/ Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen
Digitale Produktionsplanung und Produktentwicklung
22. April 2021, 17:30 Uhr – 19.30 Uhr
Mit spannenden Vorträgen zur modularen Menschsimulation (MOSIM) und deren Einsatz in der Produktionsplanung, zur Prozessoptimierung durch automatische Erkennung manueller Aktivitäten in der Produktion und zur Simulation in der Produktentwicklung und Fertigung von KMU bekommen Sie einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten, Ihre digitale Produktionsplanung und Produktentwicklung zu optimieren. Sie erfahren zudem, wie man die verschiedenen Ideen, die auf dem Markt angeboten werden, erfolgreich umsetzen und somit hohe Lizenzkosten vermeiden kann, wodurch mehr Budget für die Ausbildung von Mitarbeitern verbleibt.
Seminar-Reihe (Online) der IHK Koblenz mit dem KOFA
Tipps und Tricks rund um die Themen Rekrutierung und Arbeitgebermarke (“Employer Branding”)
ab 27. April 2021
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Fachkräftesicherung (KOFA) aus Köln veranstaltet die IHK Koblenz eine Seminar-Reihe (Online) zum Thema „Gewinnung von Fachkräften bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)“. Themen sind u.a. die Attraktivität der Unternehmenswebsite für BewerberInnen und Social Media im Einsatz für Personalmarketing. Das nächste Online-Seminar findet am 27. April statt.
Sustainable Impact Award
zur Unterstützung nachhaltiger Unternehmensansätze
Bewerbungsfrist: 16.05.2021
Mit dem „Sustainable Impact Award“ unterstützen WirtschaftsWoche und Generali die Relevanz von unternehmerischer Nachhaltigkeit und zeigen auf, wie die Weichen für nachhaltige Geschäftsmodelle und gesellschaftliche Verantwortung im deutschen Mittelstand gestellt werden. Ziel der Initiative ist es, mittelständische Pioniere auf dem Feld der unternehmerischen Nachhaltigkeit auszuzeichnen.