Um das Thema KI kommt heutzutage fast kein technischer Prozess, keine Branche herum. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen möchte beim Workshop „KI in der Schweißtechnik“ am 13.09.2022 aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen und Fragen beantworten wie „Welche Voraussetzungen sollten für den Einsatz von KI erfüllt sein? Welche Probleme lassen sich mit KI-Ansätzen lösen?“.
TIME präsentiert Anwendungsbeispiele zum Einsatz künstlicher Intelligenz beim Schweißen: Workshop am 13. September
Die Schweißtechnik von ihrem „dirty and dangerous“-Image zu befreien und dies mit aktueller Technik und neuartigen Lösungsansätzen zu kombinieren, ist ein Themenschwerpunkt des Technologie-Instituts für Metall und Engineering (TIME) in Wissen. Um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) kommt heutzutage nahezu kein technischer Prozess, keine Branche herum, auch schweißtechnische Fragestellungen nicht.
Workshop mit dem Thema „KI in der Schweißtechnik“ am 13.September im Hybrid-Format
Im Rahmen des Workshops „KI in der Schweißtechnik“ am Dienstag, den 13.09.2022, möchte TIME den TeilnehmerInnen aktuelle Forschungsergebnisse in Theorie und Praxis vorstellen und zudem Fragen beantworten wie „Was brauche ich, um KI einzusetzen? Welche technischen Voraussetzungen sollten erfüllt sein? Welche Probleme lassen sich mit KI-Ansätzen lösen?“ Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format, d.h. parallel online und vor Ort durchgeführt und beginnt um 15:30 Uhr.
Eine Anmeldung ist bis zum Freitag, den 09.09.2022, erbeten. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Voraussetzung für die Teilnahme vor Ort ist die zum Zeitpunkt der Veranstaltung in Rheinland-Pfalz geltende Corona-Regelung.
Kontakt & Anmeldung:
Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME)
Koblenzer Straße 43
57537 Wissen/Sieg
Tel. 02742 / 91272 – 0
Mail: info@time-rlp.de
Web: www.time-rlp.de
Kategorien
- Aktuelles (596)
- Breitband (3)
- Digitalisierung (5)
- Fachkräfte (4)
- Unternehmensvorstellung (74)
- Veranstaltungen (7)