Die WWB Tiefbaugesellschaft mbH mit Sitz in Krunkel bietet seit über 30 Jahren ein breites Spektrum an Straßen- und Tiefbauarbeiten an. Zu den Geschäftsfeldern gehören Erdbau, Kanalbau, Straßenbau, Erschließung und Abbruch von Gebäuden und Industrieobjekten sowie Recycling und Brennholz.
Aktuelles
Corona-Bekämpfungsverordnung und Infektionsschutzgesetz
Die Regelungen des Bundes-Infektionsschutzgesetzes – die sogenannte bundeseinheitliche Notbremse – greifen in einem Kreis ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100. Das Land Rheinland-Pfalz hat mit der 19. Corona-Bekämpfungsverordnung die Vorgaben des Bundes-Infektionsschutzgesetzes umgesetzt.
Pflicht eines Testangebots gilt bis mindestens 30. Juni – Jetzt 2 x wöchentlich
Arbeitgeber sind künftig verpflichtet, ihren MitarbeiterInnen zwei Mal wöchentlich einen Corona-Test anzubieten. Diese wiederum sind nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen. Die Kosten für die Tests müssen die Arbeitgeber selbst tragen. Unternehmen, die Anspruch auf die Überbrückungshilfe III haben, können hier die Test-Kosten geltend machen.
Online-Veranstaltungen und Wettbewerbe
An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen sowie Wettbewerbe hinweisen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die meisten Veranstaltungen online statt.
Digitalisierung im Mittelstand ist Thema des Zukunftsforums
„Digitalisierung – Projekte mit fachlicher Unterstützung umsetzen“ – so lautet der Titel des „Zukunftsforums“, das die Wirtschaftsförderung am Donnerstag, den 15. April, als Online-Veranstaltung anbietet. Hier wird insbesondere die Arbeit und Unterstützung durch die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren in Deutschland vorgestellt.
Ein Coworking-Space im Landkreis Altenkirchen?! – Vergabe für die Bedarfsanalyse beginnt
Ein Coworking-Space in einer ländlichen Region wie unserem Landkreis – ist das möglich? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Kreisentwicklungsausschuss des Landkreises in der Online-Sitzung am 24.03.2021 und kam zur einstimmigen Entscheidung, eine Bedarfsanalyse für den Kreis erstellen zu lassen.
Westerwälder Naturtalente – Bereits über 60 Unternehmen machen mit!
Vor gut zwei Jahren haben wir die Fachkräfteinitiative „echte Naturtalente“ für den Landkreis Altenkirchen ins Leben gerufen. Unternehmen haben dort die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Jungen Menschen werden über die sozialen Medien, wie z.B. Facebook und Instragram, die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und schönen Seiten unserer l(i)ebenswerten Region aufgezeigt. Ein Gewinn für beide Seiten!
Unternehmensvorstellung des Monats
In diesem Monat möchten wir Ihnen wieder ein interessantes Unternehmen aus dem Kreis vorstellen, um das regionale Netzwerk weiter auszubauen und Kontakte zu knüpfen. Die Stahlbau Buchen GmbH & Co. KG mit Sitz in Wissen bietet ihren Kunden Leistung und Kompetenz bei Stahlkonstruktionen, Lärmschutz, Stahlgeländern und diversen Brückenausstattungen an. Das Metallbauunternehmen agiert dabei nicht nur in der Region, sondern auch über deren Grenzen hinaus.
Wichtiger Schritt hin zum digitalen Klassenzimmer: Abschluss des Schulausbaus im Kreis deutlich früher als geplant
Spätestens durch die Corona-Pandemie ist deutlich geworden, dass die Digitalisierung von Bildungseinrichtungen unabdingbar ist. Der Wandel zu einem digitalen Klassenzimmer besteht aus vielen verschiedenen Aspekten wie z.B. der Nutzung von Laptops oder Tablets und Whiteboards anstelle von Tafeln.
Unternehmensvorstellung des Monats
In diesem Monat möchten wir Ihnen wieder ein interessantes Unternehmen aus dem Kreis vorstellen, um das regionale Netzwerk weiter auszubauen und Kontakte zu knüpfen. Die Maschinenbau Böhmer GmbH mit Sitz in Steinebach (Sieg) fertigt und installiert Spezialmaschinen und –werkzeuge für die Automobilindustrie. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Gießerei-Automation und der Automatisierung der Turboladerfertigung.