Aktuelles

Zukunftsforum: KI in der Praxis einsetzen und verstehen Teil I


Für das sechste Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung zum Thema Künstliche Intelligenz konnte man das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg als Kooperationspartner gewinnen. Referentin Juliane Höbel-Müller wird praktische Kompetenzen zum Einsatz von KI im Unternehmen vermitteln.

Datum: Donnerstag, 22. August
Uhrzeit: 10:00 – 12:00
Ort: Online

 

weiter lesen…
 

Webinar: Einsatz von Chatbots in Unternehmen


 

Gemeinsam mit der IHK Koblenz laden wir Sie herzlich zu dem kostenlosen Webinar ein, in dem wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Chatbots in Unternehmen beleuchten. Mervan Miran, Geschäftsführer des Unternehmens Bots4You GmbH aus Mudersbach, wird anhand von Praxisbeispielen erklären, wie Unternehmen intern, aber auch bei der Kundenbetreuung Bots nutzen können.

Datum: Mittwoch, 21. August
Uhrzeit: 15:00 – 16:00
Ort: Online

 

weiter lesen…
 

Neuerungen Fachkräfteeinwanderungsgesetz – was gilt seit dem 01. Juni?


Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung wurde im Sommer 2023 im Bundesrat beschlossen. Damit soll es für Unternehmen nun leichter werden, Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten) zu gewinnen. Das neue Gesetz besteht aus mehreren Teilen. Erste Regelungen traten bereits am 18. November und 01. März in Kraft. Die dritte und letzte Neuerung, gültig seit  01. Juni, stellen wir Ihnen hier vor.

weiter lesen…
 
Imäuser Christian bots4you

Unternehmensvorstellung des Monats Juli 2024


Das Softwareunternehmen Bots4You GmbH (Mudersbach) stattet Unternehmen mit sicheren und kontrollierbaren KI-Assistenten mit dem Ziel der Prozessautomatisierung aus (interne Arbeits-abläufe/externe Kundenkommunikation). Zu den Kunden zählen mittelständische Betriebe ebenso wie Konzerne.

weiter lesen…
 
Werbung Westerwaldbus

Rollend für Fachkräfte aus dem Ausland werben


Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen möchte den heimischen Unternehmen über die Plattform www.fachkraefte-ak.de den Zugang zu Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Neben Print- und Onlinemedien soll das Fachkräfteportal auch rollend beworben werden. Seit Ende Juni sind daher sechs Busse der Westerwaldbahn als fahrende Litfass-Säulen im Kreis unterwegs.

weiter lesen…
 
IMG 20240624 WA0003 S

Bildungszentrum in Wissen: Fachkräftemangel erfolgreich durch Ausbildung und Integration in den Arbeitsmarkt entgegengewirkt


Das Bildungszentrum Rhein-Ruhr, Standort Westerwald, hat mit seinem Ausbilder Frank Steiger, zuständig für die Schweißer-Ausbildung, den gebürtigen Ukrainer Vitaly Radchenko in Wissen innerhalb von fünf Monaten erfolgreich zum internationalen Schweißer ausgebildet. Im Rahmen hat Radchenko noch ein Praktikum bei einer Firma nahe Wissen absolviert, die ihren Praktikanten mit einem sofortigen unbefristeten Arbeitsvertrag übernahm.

weiter lesen…
 
Zukunftstag 2024 Sparkasse

Erster kreisweiter Zukunftstag: 28 Unternehmen öffneten ihre Türen für zukünftige Talente


„Raus aus dem Schulalltag und rein ins Berufsleben“ hieß es für über 150 Schülerinnen und Schüler beim kostenfreien Zukunftstag der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, der von der Sparkasse Westerwald-Sieg und Westerwald Bank mit gesponsert wird. 28 heimische Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, von der Altenpflege, IT über das Handwerk bis hin zur öffentlichen Verwaltung, waren dabei und bewiesen, wie vielfältig die Ausbildungsmöglichkeiten „vor der eigenen Haustür“ sind.

weiter lesen…
 

KI des Monats Juli 2024 Thema: KI in der Buchführung


Der Einsatz von KI-Lösungen in der Buchhaltung revolutioniert die Finanzprozesse von Unternehmen und bietet zahlreiche Vorteile. Durch Automatisierung repetitiver Aufgaben wie Dateneingabe und Rechnungsverarbeitung können Unternehmen ihre Effizienz um bis zu 70% steigern. Wir haben eine Auswahl an Softwarelösungen für Sie zusammengestellt.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles