Zum wiederholten Male ist die HALBE-Rahmen GmbH (Kirchen) mit dem German Design Award ausgezeichnet worden. Die Leichtigkeit und die zeitlose Formsprache des Alu 7 Profils überzeugten die Jury. Geschäftsführer David Halbe (links) und Produktmanager Jens Spornhauer nahmen den begehrten Designpreis entgegen.
Aktuelles
Kostenlose Online-Veranstaltung informiert über mentale Gesundheit im Betrieb
Das nächste Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung beschäftigt sich mit „Mentaler Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld“. Die kostenlose Online-Veranstaltung findet am Donnerstag, den 21. März 2024, 11 Uhr statt. Referentin ist Cornelia Mohr, zertifizierte betriebliche Gesundheitsberaterin und seit zehn Jahren Inhaberin des Unternehmens „ETAIN“.
KONEKT Westerwald am 18. April 2024
Die Netzwerkmesse KONEKT Westerwald öffnet am 18. April 2024 erstmals ihre Türen in der Westerwaldhalle in Rennerod. Eingeladen zum Austausch und Netzwerken sind u.a. Unternehmer, leitende Angestellte, Mitarbeiter und Jobsuchende.
„H2WW – Wasserstoffpotenziale für die Region Westerwald“: das Transformationsnetzwerk lädt ein
Wie kann unsere heimische Wirtschaft von der Wasserstoffindustrie profitieren? Um dieses Thema geht es am Dienstag, den 12. März, in Wissen. TraForce lädt herzlich ins Kulturwerk ein.
Austausch und Netzwerken: Bundesverband lädt zu Mittelstands-Treff am Abend ein
Der „Bundesverband mittelständische Wirtschaft – BVMW“ lädt für Mittwoch, 06.03.2024, 18:00 Uhr, wieder zum „Mittelstands-Treff am Abend“ ein. Treffpunkt ist das Brauhaus der Abtei Kloster Marienstatt.
Online-Seminar am 05. März: Wettbewerbsvorteile durch familienorientierte Personalpolitik
Firmen, die ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Familie und Beruf in Einklang zu bringen, stärken ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Das Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ informiert darüber (kostenlos).
Land gibt Zuschuss bei Teilnahme an Auslandsmessen
Das Land Rheinland-Pfalz fördert KMU, landwirtschaftliche Betriebe und Angehörige freier Berufe bei der Teilnahme an Auslandsmessen. Auch die Teilnahme an digitalen Messen wird mit bis zu 1.000 EUR bezuschusst. Die Fördersumme liegt bei max. 5000 Euro.
Weltfrauentag am 08. März – Frauen in der Wirtschaft „sichtbar“ machen
Auch im Kreis Altenkirchen stehen Frauen an der Spitze der Geschäftsleitung oder in Führungspositionen im mittleren und höheren Management täglich „ihren Mann“. Anlässlich des Weltfrauentags am 08. März möchten wir auf einige interessante Beiträge zum Thema „Frauen in der Wirtschaft“ aufmerksam machen.
Am 25. April ist wieder Girls’Day und Boys’Day
Am 25. April ist es wieder soweit: Der Girls’Day bzw. Boys’Day findet statt. Das eintägige Schnupperpraktikum dient der Berufsorientierung von Mädchen und Jungen in Berufen, in denen sie sonst unterrepräsentiert sind. Interessierte Unternehmen und Institutionen können sich jetzt anmelden und ihr Angebot platzieren!
Von der Schreinerei zum Generalunternehmen: Wirtschaftsförderung zu Besuch bei Firma Schumann
Kürzlich war die Wirtschaftsförderung zu Gast bei der Firma Schumann in Altenkirchen, zu der die Schumann Möbelwerkstätte und die Schumann Project GmbH gehören. Gründer und Geschäftsführer Gert Schumann gab einen spannenden Einblick in die Entwicklung des Unternehmens.