Aktuelles

KI des Monats: KI in Social Media


Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in sozialen Medien hat die Art und Weise, wie Nutzer und Unternehmen interagieren, grundlegend verändert. KI-Algorithmen analysieren große Datenmengen, um personalisierte Inhalte zu erstellen, gezielte Werbung zu schalten und Social-Media-Strategien effizient zu optimieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen präziser zu erreichen und den Nutzern ein verbessertes Erlebnis zu bieten.

weiterlesen…
 
Acht Personen stehen in einer Reihe vor dem Firmenlogo

Neuer Standort, neue Perspektiven: Kopiervertrieb Schöneberg setzt auf Willroth


Die Kopiervertrieb Schöneberg GmbH ist Spezialist für Bürosystemtechnik und moderne Konferenztechnik. Die Bandbreite reicht dabei vom kleinen Arbeitsplatzdrucker, über Hochleitungsdrucker oder -scanner, bis hin zu interaktiven Whiteboards namhafter Hersteller einschließlich Reparaturen und Garantieabwicklungen. Im Frühjahr dieses Jahres zog das Familienunternehmen von Neuwied nach Willroth.

weiterlesen…
 
Drei Männer sitzen an einem Tisch, gucken in die Kamera und unterschreiben ein Dokument

Kreis Altenkirchen und Projekt „Spa(n)nende Perspektiven®“ setzen bei der Azubi-Rekrutierung aus Ruanda auf Zusammenarbeit


Das Projekt „Spa(n)nende Perspektiven®“ von Reiner Rudolphi von der GOV GmbH + Co. KG hat sich auf die Rekrutierung von Sekundarschülern aus Ruanda spezialisiert und bietet diesen jungen Menschen aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland die Möglichkeit, eine technische Ausbildung in Deutschland zu absolvieren. Der Landkreis Altenkirchen und Reiner Rudolphi haben nun eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit zu intensivieren.

weiterlesen…
 
Man sieht einen großen Anhänger fürs Fahrzeug mit dem Logo der "TraForce" drauf.

Mit TraForce TechTrailer innovative Technologien hautnah erleben


Ab sofort stellt das Transformationsnetzwerk TraForce seinen neuen TechTrailer kostenlos zur Verfügung. Der TechTrailer bietet die Chance, innovative Technologien wie 3D-Scannen, Augmented Reality Schweißsimulation, Robotic Anwendung, Lasergravur, Wasserstrahlschneiden und additive Fertigung hautnah zu sehen, zu erleben und zu verstehen. Damit integriert er wesentliche Konzepte einer smarten und digitalisierten Wertschöpfungskette auf kleinstem Raum.

weiterlesen…
 
Es stehen sechs Personen im Halbkreis vor einem Fernseher und schauen in die Kamera

Regioboard: Wirtschaftsdaten für den Westerwald und seine Kommunen jetzt online verfügbar


Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen zukünftig wirtschaftliche Kennzahlen online zur Verfügung. Das Regioboard, ein innovatives Online-Tool, bietet ab sofort eine umfassende Plattform zur Einsichtnahme von Wirtschaftsdaten und -kennzahlen für die Großregion Westerwald, den drei Landkreisen und den dazugehörigen Verbandsgemeinden.

weiterlesen…
 
Es stehen vier Personen in einer Reihe im Bild. Der zweite von links hält eine Auszeichnung in der Hand.

AKL-tec aus Alsdorf erhält Technologie-Auszeichnung SUCCESS Rheinland-Pfalz


Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz hat die AKL-tec GmbH aus Alsdorf – Spezialist für Logistikautomation – mit dem Technologie-Preis SUCCESS 2024 ausgezeichnet. Die Preisträger haben sich mit einem bedienungsfreundlichen System zur Frachtdatenerfassung am Markt etabliert. Durch Bildaufnahmen und KI-Unterstützung können Transportkapazitäten an die jeweilige Raumfläche angepasst werden.

weiterlesen…
 

KI des Monats: Übertragung von Audioaufnahmen in schriftliche Form dank KI deutlich einfacher


Ein besonders spannendes KI-Anwendungsgebiet ist das Transkribieren und Protokollieren. Unter Transkribieren versteht man die Übertragung einer Audioaufnahme in eine schriftliche Form. KI-gestützte Tools sind in der Lage, gesprochene Sprache in Echtzeit in Text umzuwandeln und detaillierte Protokolle von Meetings, Interviews und anderen Veranstaltungen zu erstellen. Die Wirtschaftsförderung hat die wichtigsten Infos für Sie zusammen gestellt.

weiterlesen…
 

KI des Monats: KI als Sprachübersetzer


Die direkte Sprachübersetzung ist ein spannendes und hilfreiches KI-Anwendungsgebiet. Verschiedene Apps und Geräte können KI-gestützt direkte Sprache in Echtzeit übersetzen und so Sprachbarrieren minimieren. Die Anwendungen können beispielsweise auf einer Baustelle, in Meetings oder internationalen Besprechungen angewendet werden. In einer globalisierten Welt werden so Prozesse vereinfacht und Fehlerquellen durch ein falsches Verständnis stark verringert.

weiterlesen…
 
Es stehen mehrere Personen im Gebäude, welche orangene Sicherheitswesten anhaben. Sie gucken sich die Firma an.

Erste Nacht der Technik ein voller Erfolg – Heimische Wirtschaft gab spannende Einblicke


Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald TraForce hat die Nacht der Technik erfolgreich in den Landkreis Altenkirchen geholt. Bei 16 Unternehmen im Kreis herrschte an diesem Abend „volles Haus“. Mehr als 1000 Besucher und Besucherinnen nutzen die Gelegenheit, die erfolgreichen Betriebe aus den unterschiedlichsten Sparten kennenzulernen. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ist einer von drei TraForce-Konsortialpartnern.

weiterlesen…
 
Das Bild zeigt eine Rohrplatte.

Unternehmensvorstellung: Familienunternehmen setzt Präzision an oberste Stelle


Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung im Bereich der CNC-Technologie ist die Kurt Schmidt GmbH als Spezialist für CNC-Zerspanungstechnik, Prototyping und Engineering am Markt erfolgreich. Das Familienunternehmen mit Sitz in Kirchen-Wehbach produziert Dreh-, Bohr- und Frästeile aller Art, auch komplette Baugruppen. Geführt wird der Betrieb seit 2001 in der dritten Generation von Andreas Schmidt. Er betont, dass kontinuierlich in neue Fertigungsmöglichkeiten investiert wurde und wird. Mit den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzte sich das Unternehmen bereits vor über zehn Jahren auseinander.

weiterlesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles