Aktuelles

star 6860582 1280

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr


Ein ereignisreiches Jahr – vollgepackt mit zahlreichen Herausforderungen – geht zu Ende. Wir bedanken uns bei Ihnen für die gute Zusammen-arbeit und hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Angeboten weiterhelfen konnten. Das Team der Wirtschaftsförderung wünscht frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr!

weiter lesen…
 

Veranstaltungen in den kommenden Wochen


An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen in den kommenden Wochen aus den Themen-Bereichen „Cybersicherheit“ und „Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel“ hinweisen. Bei den Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenlos.

weiter lesen…
 
P1020486 S

„Nachhaltigkeit und Unternehmensfinanzierung“ in den Fokus gerückt


Was haben Nachhaltigkeit und Unternehmens-finanzierung miteinander zu tun? „Mehr als man denkt“, lautet die Antwort, weshalb die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und die Sparkasse Westerwald-Sieg kürzlich die Vertreterinnen und Vertreter heimischer Betriebe zu einer Info-Veranstaltung ins Hotel „Glockenspitze“ nach Altenkirchen einluden. Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse, und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung, konnten rund 45 Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen begrüßen.

weiter lesen…
 

Kooperationsprojekt mit dem Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Info-Veranstaltung am 22. Januar


Die hohen Energiepreise sind einer der Gründe für die aktuell schwache wirtschaftliche Lage Deutschlands. Wir als Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen möchten durch unser Kooperationsprojekt mit dem Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) die heimischen Unternehmen auf die Möglichkeit einer Mitgliedschaft und die damit verbundenen Vorteile aufmerksam machen. Am Mittwoch, den 22. Januar, findet dazu eine Info-Veranstaltung im Kreishaus statt.

weiter lesen…
 

KI des Monats: KI in Social Media


Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in sozialen Medien hat die Art und Weise, wie Nutzer und Unternehmen interagieren, grundlegend verändert. KI-Algorithmen analysieren große Datenmengen, um personalisierte Inhalte zu erstellen, gezielte Werbung zu schalten und Social-Media-Strategien effizient zu optimieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen präziser zu erreichen und den Nutzern ein verbessertes Erlebnis zu bieten.

weiter lesen…
 
Kopiervertrieb Schoeneberg Foto19.11.24

Neuer Standort, neue Perspektiven: Kopiervertrieb Schöneberg setzt auf Willroth


Die Kopiervertrieb Schöneberg GmbH ist Spezialist für Bürosystemtechnik und moderne Konferenztechnik. Die Bandbreite reicht dabei vom kleinen Arbeitsplatzdrucker, über Hochleitungsdrucker oder -scanner, bis hin zu interaktiven Whiteboards namhafter Hersteller einschließlich Reparaturen und Garantieabwicklungen. Im Frühjahr dieses Jahres zog das Familienunternehmen von Neuwied nach Willroth.

weiter lesen…
 

Einführung der elektronischen Rechnung ab 2025


Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Die Verpflichtung zur E-Rechnung betrifft ausschließlich steuerbare Lieferungen oder sonstige Leistungen zwischen im Inland ansässigen Unternehmen (Business to Business – B2B). Aufgrund des erwarteten Umsetzungs-aufwandes für die Unternehmen gibt es für den Versand von E-Rechnungen (Ausgangsrechnungen) bis 31.12.2027 Übergangsregelungen. Im Folgenden finden Sie einige Beiträge zu dem Thema. 
weiter lesen…
 
P1020466 Ausschnitt S

Kreis Altenkirchen und Projekt „Spa(n)nende Perspektiven®“ setzen bei der Azubi-Rekrutierung aus Ruanda auf Zusammenarbeit


Das Projekt „Spa(n)nende Perspektiven®“ von Reiner Rudolphi von der GOV GmbH + Co. KG hat sich auf die Rekrutierung von Sekundarschülern aus Ruanda spezialisiert und bietet diesen jungen Menschen aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland die Möglichkeit, eine technische Ausbildung in Deutschland zu absolvieren. Der Landkreis Altenkirchen und Reiner Rudolphi haben nun eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit zu intensivieren.

weiter lesen…
 
1730138579160

Tag der offenen Tür der Kölner Wirtschaftsfachschule in Altenkirchen


Die Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH, ein Bildungsinstitut für berufliche Weiterbildung und Umschulung von Erwachsenen, lädt am Mittwoch, 27.11.2024 von 12 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Im Schulungszentrum in Altenkirchen haben Interessierte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines Bildungsträgers zu werfen und Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten zu klären. 

weiter lesen…
 

Steuerentlastung bei Innovationsvorhaben: so profitieren Unternehmen von der Forschungszulage


Die Forschungszulage ermöglicht es, Kosten für eigenes Personal und externe Aufträge bei Tätigkeiten im FuE-Bereich steuerlich abzugsfähig oder erstattungsfähig zu machen. Über die Chancen der Zulage für Unternehmen und die Antragstellung informiert Fördermittelberater Udo Heidenreich online am 26. November. Dazu laden die Wirtschaftsförderungen der Kreise AK, NR und WW herzlich ein.

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles