Fachkräfte

IMG 20241212 143433

Mitmachen, Erleben, Begeistern: „Berufsorientierung unterwegs trifft Zukunftstag“


Die Initative „Berufsorientierung unterwegs“ von Jobfux Katharina Aulmann und der „Zukunftstag“ der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen – zwei bestehende Berufsorientierungskonzepte, die sich in diesem Schuljahr erstmalig gemeinsam unterstützt haben, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene regionale Unternehmen und Berufsfelde zu ermöglichen. Wie sich beide Projekte gut ergänzen und wie man sich die Veranstaltung „BO unterwegs trifft Zukunftstag“ eigentlich vorstellen kann, erfahren Sie hier.

weiter lesen…
 
IMG 0154 2

Zukunftstage: Eine Brücke zwischen Schule und Karriere


Schülerinnen und Schüler betreten voller Neugierde die Schwelle eines Unternehmens. Es ist der Moment, in dem Theorie auf Praxis trifft und neue Perspektiven Gestalt annehmen. Genau das soll mit den „Zukunftstagen“, einem Projekt der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, erreicht werden. Auch in diesem Schuljahr haben wieder zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen verschiedenster Branchen aus dem Kreis mitgemacht und über 450 jungen Menschen ihr Ausbildungsangebot vorgestellt. Dabei hatten die Schüler nicht nur die Möglichkeit Unternehmensluft zu schnuppern, sondern auch selbst die Ärmel hochzukrempeln und in spannenden Praxisprojekten in Eigenregie etwas auszuprobieren.

weiter lesen…
 
2025 Zukunftswerkstatt AndreasLinder

Zukunftswerkstatt Westerwald: Drei Landkreise setzen Kooperation mit Uni Siegen gemeinsam fort


Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis setzen ab jetzt auch beim Kooperationsprojekt „Zukunftswerkstatt“ mit der Universität Siegen auf Zusammenarbeit. Was steckt grob hinter dem Projekt? Studierende analysieren im Hinblick auf die Innovations- und Transformationsfähigkeit Ihr Unternehmen. Das gemeinsame Ziel: Mit und voneinander zu lernen. Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 31. März 2025 anmelden. 

weiter lesen…
 
P1080300

Neuer Unternehmensleitfaden zur Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland veröffentlicht


Unser neu veröffentlichter Leitfaden unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland und erleichtert einen ersten Einstieg in das Thema „Auslandsrekrutierung“. Sie erhalten darin u.a. Tipps, wichtige Beratungs- und Informationstellen und können über ein Erfolgsmodell aus der Region lesen. Für Interessierte ist die Broschüre online und als Printversion kostenlos verfügbar!

weiter lesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles