Aktuelles

Es stehen 15 Personen in zwei Reihen hintereinander und gucken in die Kamera.

Empfang der Wirtschaft bei Werit: Ein Hoch auf die Familienunternehmen


Das Unternehmen Werit kann in diesem Jahr auf eine 75jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Beim „Empfang der Wirtschaft“ präsentierte sich das eng mit der Region verwurzelte Unternehmen als perfekter Gastgeber. Von den Redner waren trotz der schwierigen wirtschaftsfpolitischen Lage auch optimistische Töne zu hören. Organisatoren und Gäste waren sich am Ende des Abends einig: das war eine rundum gelungene Veranstaltung.

weiterlesen…
 
Drei Personen stehen vor einer Wand mit dem Logo der BBS Wissen. Links davon steht ein Mann und eine Frau und rechts steht ein Mann.

Wirtschaftsförderung und Berufsbildende Schule Wissen stellen Weichen für intensivere Zusammenarbeit


Kürzlich kamen in der Bibliothek der BBS Wissen Schulleiter Burkhard Schneider und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zusammen, um über aktuelle Projekte und die zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen. Im Fokus des Treffens stand die Fachkräfteentwicklung in der Region. Für die Zukunft ist eine intensivere Zusammenarbeit geplant.

weiterlesen…
 

KI des Monats August 2024 Thema: KI im Handwerk (3D Scanning)


3D Scanning und 3D Modellierung sind revolutionäre Technologien, die das Handwerk auf vielfältige Weise transformieren. Durch die Erfassung und Nachbildung von realen Objekten in digitaler Form ermöglichen diese Techniken eine präzise und effiziente Arbeitsweise. Die Möglichkeit, Entwürfe direkt in die Produktion zu übertragen, reduziert Zeit und Materialverwendung. Die Wirtschaftsförderung hat einige Infos bzw. eine Übersicht über Tools dazu zusammengestellt.

weiterlesen…
 

Lösung für Photovoltaikanlagen auf statisch schwachen Dächern: Onlineveranstaltung am 29. August informiert


Nach Schätzungen sind etwa 20 bis 40 Prozent der Industriedächer in Deutschland aufgrund ihrer statischen Eigenschaften nicht für den Einsatz herkömmlicher Photovoltaik-Glasmodule geeignet. „Doch es gibt bisher kaum bekannte Alternativen„, so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderung informiert darüber in einem Zukunftsforum.

weiterlesen…
 

Neuerungen Fachkräfteeinwanderungsgesetz – was gilt seit dem 01. Juni?


Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung wurde im Sommer 2023 im Bundesrat beschlossen. Damit soll es für Unternehmen nun leichter werden, Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten) zu gewinnen. Das neue Gesetz besteht aus mehreren Teilen. Erste Regelungen traten bereits am 18. November und 01. März in Kraft. Die dritte und letzte Neuerung, gültig seit  01. Juni, stellen wir Ihnen hier vor.

weiterlesen…
 
Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles