Der Kreis Altenkirchen – eine grundsätzlich als strukturschwach eingestufte Region – gehört nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zu den 40 am stärksten vom automobilen Wandel betroffenen Regionen Deutschlands und steht damit vor der Herausforderung eines tiefgreifenden strukturellen Wandels. Das Transformationsnetzwerk TraForce Altenkirchen/Westerwald - das einzige Netzwerk dieser Art in Rheinland-Pfalz – unterstützt die heimischen Unternehmen bei der Transformation, gibt Impulse und Hilfestellung bei Themen wie Qualifikation/ Weiterbildung/ Fachkräfte, Digitalisierung, Energieeffizienz etc. Regelmäßig lädt TraForce alle Interessierten zu interessanten Netzwerk-Veranstaltungen (Teilnahme kostenlos) ein und bietet spannende Exkursionen an (z.B. Dillinger Hüttenwerke, Porsche in Leipzig).
TraForce nimmt nun an einer groß angelegten Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) teil, um fundierte Einblicke in den Fortschritt und die Herausforderungen der automobilen Transformation zu gewinnen. Ziel ist es, auf Grundlage der Ergebnisse, den Transformationsnetzwerken in ganz Deutschland sowie dem Bundeswirtschaftsministerium wichtige Impulse und möglichst konkrete Handlungsempfehlungen zu liefern.
Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald zählt daher auf Ihre Unterstützung: „Bitte nehmen Sie an dieser Unternehmensbefragung teil und helfen Sie uns, eine belastbare Datengrundlage zu schaffen. Ihre Teilnahme ist explizit sehr wertvoll“, so der Appell des TraForce-Teams. Die Bearbeitung des Fragebogens dauert ca. 15 Minuten. Sollte Ihr Unternehmen nicht im Automotive-Bereich tätig sein, steht Ihnen ein stark verkürzter Fragebogen zur Verfügung, der nur etwa 5 Minuten in Anspruch nimmt.
Im Nachgang erhalten Sie einen digitalen Benchmark-Bericht, der Ihre Ergebnisse in den deutschlandweiten Vergleich einordnet.
Selbstverständlich werden alle geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten. Für Rückfragen oder weitere Informationen können Sie sich gerne an Niklas Discher von TraForce unter niklas.discher@traforce-rlp.de oder Hanno Kempermann, (Geschäftsführer, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH) unter kempermann@iwkoeln.de wenden.
Schon vorab ein herzliches Dankeschön für Ihre Zeit und Teilnahme!!!!
Hier geht´s zur Befragung!