Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Der richtige Anstoss

Für Ihren Erfolg

HORHAUSEN. Nach der Schulzeit zieht es viele junge Menschen ins Ausland. Nicht so Jan Grüterich und Nicolas Bender aus Horhausen. Sie wollten nicht nur ihrer Heimat treu bleiben, sondern hatten vor allem den großen Wunsch, sich selbstständig zu machen. Das Thema „Immobilien“ interessierte die Sandkasten-Freunde besonders. Es gab verschiedene Ideen und auch Projekte, die umgesetzt wurden. Von Gartenarbeit über Bauendreinigung kam man zum ersten Entrümpelungsauftrag. Heute führen die beiden Gründer erfolgreich die Diamclean GmbH in Horhausen. Sie bezeichnen sich als das jüngste Entrümpelungsunternehmen Deutschlands. Mittlerweile zählt das Unternehmen drei Firmenfahrzeuge, ein vierköpfiges Büro-Team sowie zehn Mitarbeitende auf den Baustellen – und wächst stetig weiter.
Der Begriff „jung“ ist hier wörtlich zu nehmen, denn das Durchschnittsalter des mittlerweile 13-köpfigen Teams liegt bei 21 Jahren. Das Haupt-Geschäft sind Haushaltsauflösungen sowie die Räumung von Kellern und Garagen. „Mit diesem Geschäftsmodell war das Risiko einer Gründung – auch finanziell – überschaubar, und die Nachfrage ist definitiv vorhanden“, erzählt Jan Grüterich im Gespräch mit der Wirtschaftsförderung.
Seit der Gründung in 2022 ist die Diamclean GmbH kontinuierlich gewachsen. Ziel sei es dabei, das Ganze so nachhaltig wie möglich zu gestalten, also möglichst viele Gegenstände zu retten. Diese werden dann verkauft oder verschenkt. Ganz wertvolle „alte Schätze“ seien dabei aber eher die Ausnahme, so der junge Gründer. Manchmal „entdeckt“ man aber die ein oder andere „Kuriosität“ wie Waffen samt Munition, die selbstverständlich ordnungsgemäß bei der Polizei abgegeben werden. Das Einzugsgebiet von Diamclean liegt zwischen Köln und Frankfurt. Das Ziel für dieses Jahr: Mindestens 100 Weiterempfehlungen von zufriedenen Kunden zu generieren, erzählt uns Jan Grüterich. Die Unternehmensprozesse sind zum großen Teil digitalisiert. So werden beispielsweise 90 Prozent der Besichtigungen für eine Haushaltsauflösung per Messenger-Videoanruf durchgeführt.

Diamclean Teamfoto S
"Unser Team wird durch flache Hierarchien geprägt", betont Jan Grüterich (hintere Reihe, 2. von rechts). Er hat Diamclean zusammen mit Nicolas Bender (vordere Reihe, 2. von links) gegründet. Ihnen ist ein guter Teamspirit wichtig.

 

Großer Wert wird bei Diamclean auf den Teamspirit gelegt. „Auf der Baustelle herrscht immer gute Laune“, berichtet Jan Grüterich. „Der Spaß und die Motivation entstehen nur durch eine gute Teamchemie. Unser Team wird durch die flachen Hierarchien geprägt. Dadurch übernimmt jeder im jungen Alter Verantwortung und entwickelt sich stetig weiter.“
Aktuell werden neue Team-Mitglieder gesucht, die z.B. neben ihrem Studium oder eigentlichen Beruf auf der Baustelle mit anpacken und Lust haben das junge Unternehmen mit den Gründern weiterzuentwickeln, denn bei Diamclean stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum. Und eins ist den Jungunternehmern noch wichtig zu erwähnen: „Wir wollen Gleichaltrige motivieren, ihre eigenen Projekte zu starten und ihre Träume zu verwirklichen. Es lohnt sich.“

 

Wir wollten wissen

 

kurz und knapp - wofür steht die Diamclean GmbH?

• Für unsere Kunden: günstig, nachhaltig, schnell
• Unsere Unternehmenskultur: Familiär, zukunftsorientiert, verantwortungsbewusst

 


Erfahren Sie mehr über die Diamclean GmbH.

Ihre Ansprechpartner

lars kober

 Lars Kober

 (Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt)

 Leiter Wirtschaftsförderung

 Tel. +49 (0)2681 81-3901
 lars.kober@kreis-ak.de

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de