Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Unternehmensvorstellung

Erfolgsgeschichten aus der Region

WISSEN. Was wäre die moderne Welt ohne Verschraubungen? Wohl nicht vorstellbar, denn Verschraubungen findet man (fast) überall, und jeder von uns verlässt sich auf sie. Vor diesem Hintergrund hat sich das inhabergeführte Familienunternehmen Juwel Schraubtechnik mit Sitz in Wissen das Prinzip „Eine anspruchsvolle Aufgabe braucht das richtige Werkzeug“ zu eigen gemacht.
Seit über 40 Jahren steht der Name Juwel Schraubtechnik für die Herstellung und den Vertrieb von Drehmomentschraubern. Die Kraftschrauber sind – je nach Anwendung - mit einem akkubetriebenen, elektrischen, pneumatischen, hydraulischen oder mechanischen Antrieb verfügbar. Welche Antriebsart des Drehmomentschraubers die richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Von der Aufnahme des individuellen Schraubfalls über die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen bis hin zu den entsprechenden Serviceleistungen begleitet Juwel seine Kunden. Die Wissener Experten für Drehmomentschrauber beliefern Kunden in der ganzen Welt, und diese findet man in den Branchen Stahl-, Anlagen-, Motoren- und Gleisbau, Brückenbau, Windenergie, Kran- und Radmontage (u.a. für Räder von Baustellen- oder Landwirtschaftsfahrzeugen), um nur einige Beispiele zu nennen.

Anwendung JUWEL XS    Anwendung 2 JUWEL XS

Vielfältige Anwendungen: die Drehmomentschrauber von Juwel kommen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ganz verschiedener Branchen zum Einsatz.


„Unsere Produkte sind auf ein Höchstmaß an Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ausgerichtet“, erklärt Geschäftsführer Jochen Berger, der gemeinsam mit seinem Bruder Siegfried und seinem Neffen Fabian in zweiter bzw. dritter Generation das Unternehmen leitet. „Drehschrauber, die aus den 1990er Jahren auch im Jahr 2023 zur Kalibrierung zu uns gesendet werden, geben unserem Anspruch recht.“ Seit den 90er Jahren ist das Familienunternehmen, das über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, nach DIN ISO 9001 zertifiziert.

„Wir stellen alle mechanischen Komponenten der Getriebe selbst her, denn die Qualität eines Drehmomentschraubers steht und fällt mit der Verarbeitung des Getriebes“, betont Fabian Berger. „Wir betrachten die Verzahnung als eine Kunst und das Herzstück unseres Unternehmens - besonders weil es die Leidenschaft meines Großvaters und Firmengründers Ernst Berger war.“ Auch die übrigen Getriebekomponenten wie die Gehäuse oder Antriebskörper werden auf modernen CNC-Maschinen gefertigt. Alle elektrischen Komponenten werden von langjährigen deutschen Partnern bezogen. Das Metall erhält die Juwel Schraubtechnik GmbH von lokalen Lieferanten, die sich in einem Umkreis von 50 km befinden und seit über 40 Jahren den Wissener Betrieb beliefern. „Unsere Partner bürgen für die exakte chemische Zusammensetzung der Materialien“, so Siegfried Berger.

TQS 095 transparent XS           Produktion JUWEL XS

Der Akku-Drehmomentschrauber von Juwel ist verfügbar für Drehmomente zwischen 100 - 15.000 Nm.
Rechts ein Blick in die Produktion mit modernen CNC-Maschinen. 
Alle Fotos: Juwel Schraubtechnik GmbH


Mit ihren Drehmomentschraubern ist die Juwel GmbH seit Jahrzehnten am Markt etabliert. Mit der Akku-Variante erreicht man Drehmomente bis 15.000 Nm. Man stellt das benötigte Drehmoment ein. Der Kraftschrauber schaltet automatisch bei Erreichen des eingegebenen Zielmoments ab. So werden Schrauben mit genau der richtigen Kraft angezogen, ohne sie zu beschädigen oder zu lockern. Dies spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Qualität der Arbeit. Mit dem gewinkelten Antrieb passt sich das Werkzeug der Anwendung an.

In Zeiten von Industrie 4.0 findet auch im Bereich der Verschraubung die Digitalisierung Einzug. Dank digitaler Steuerungen ist es mit dem digitalen Akku-Drehschrauber von Juwel möglich, Parameter wie Drehmoment, Drehwinkel, Umdrehungen und Drehzahl elektrisch zu programmieren und nachhaltig zu dokumentieren. Man kann den Drehschrauber mit festen Programmen versehen und mit einem Passwort schützen. Anwendungsfehler werden auf ein Minimum begrenzt und die Prozesssicherheit wesentlich verbessert.
Alle Akku-, elektrischen, pneumatischen, mechanischen sowie hydraulischen Drehmomentschrauber von Juwel können nicht nur gekauft, sondern auch tages-, wochen- oder monatsweise gemietet werden. Darüber hinaus kann das Unternehmen die Schrauber auf dem hauseigenen Prüfstand kalibrieren und anschließend das Prüfzertifikat zur Verfügung stellen. Auch das Kalibrieren und die Reparatur von Drehmomentschraubern anderer Hersteller ist bei Juwel möglich.

Wir wollten wissen

 

 

kurz und knapp  – wofür steht die Juwel Schraubtechnik GmbH?

Familiär - Individuell - Zuverlässige Qualität

 

 

Erfahren Sie mehr über die Juwel Schraubtechnik GmbH im Unternehmensfilm auf You Tube oder auf der Website des Unternehmens.

 

Ihre Ansprechpartner

lars kober

 Lars Kober

 (Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt)

 Leiter Wirtschaftsförderung

 Tel. +49 (0)2681 81-3901
 lars.kober@kreis-ak.de

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de