Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Veranstaltungen

Zukunftsforum, Empfang der Wirtschaft & co.

KREIS ALTENKIRCHEN. Die Arbeitswelt verändert sich rapide durch Digitalisierung, Automatisierung, Klimawandel und demografische Verschiebungen, was zunehmend die Arbeitsbedingungen und beruflichen Anforderungen beeinflusst. Doch wie können Unternehmen und ihre Mitarbeitenden diese Transformation sicher und erfolgreich meistern? Das durch Mittel des Europäischen Sozialfond Plus und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung geförderte Projekt "GameChanger Transformationsbegleitung Altenkirchen" des neue arbeit e. V. setzt genau hier an und bietet individuelle Beratung und Coachings zur gezielten Qualifizierung an, um Unternehmen und ihre Mitarbeitenden auf diese Veränderungen vorzubereiten und die damit verbundenen Chancen zu nutzen. Die sich aus der Beratung ergebenden Weiterbildungsmaßnahmen können nach Einzelfallprüfung gefördert werden.


Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Traforce und neue arbeit e. V. laden alle interessierten Unternehmen und Arbeitnehmer aus dem Landkreis Altenkirchen herzlich zur nächsten Veranstaltung der bekannten Reihe "Zukunftsforum" ein, in der das Projekt "GameChanger – Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft" vorgestellt wird. Die kostenlose Onlineveranstaltung findet am Donnerstag, 13. Februar 2025 um 16:30 Uhr statt.


Mit individueller Beratung zur gezielten Qualifizierung können die Arbeitnehmenden der Unternehmen im Projekt konkrete Entwicklungsmöglichkeiten und Strategien erarbeiten. Hierbei setzt das Projekt auch auf eine enge Zusammenarbeit mit den Betrieben. Ziel ist es, Belegschaft und Betrieb dabei zu unterstützen, sich selbstständig und selbstbestimmt der verändernden Arbeitswelt anpassen zu können. Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei. Arbeitnehmende können das Angebot aber auch auf eigene Initiative hin nutzen, um berufliche Anpassungen erfolgreich umzusetzen – egal, ob im aktuellen Job oder bei einer beruflichen Neuorientierung. Die Agentur für Arbeit ist Partner im Projekt und berät und unterstützt teilnehmende Unternehmen und Arbeitnehmende bei der finanziellen Förderung der Weiterbildungsmaßnahmen.


Um eine Anmeldung zur Veranstaltung bis Dienstag, 11. Februar 2025 wird gebeten. Nutzen Sie dafür einfach das Anmeldeformular!


Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich an Frau Fides Lang von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen (Tel. 02681 - 81 39 08, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden. Mehr Informationen zum Projekt "GameChanger Transformationsbegleitung Altenkirchen" erhalten Sie im Projektflyer oder direkt bei Herrn Björn Pulz von neue arbeit e. V. (Tel. 0170 - 937 42 26, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). 

Flyer Zukunftsforum GameChanger 2

 

 

 

Ihre Ansprechpartner

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de