Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Der richtige Anstoss

Für Ihren Erfolg

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW lädt für Mittwoch, den 19.03.2025, 18:00 Uhr, zum Mittelstandstreff nach Betzdorf ins Restaurant „Breidenbacher Hof“ ein. Die regionalen Repräsentanten des BVMW Matthias Merzhäuser und Wolfgang Nies freuen sich auf den Austausch mit zahlreichen Gästen.

Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der bundesweite Aktionstag Girls'Day und Boys'Day bietet Schüler*innen die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen. Unternehmen und Institutionen können ab sofort ihre Angebote online vorstellen.

Die Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in das Arbeitsleben erfordert oft ein besonderes Maß an Aufwand und Sensibilität. Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Altenkirchen plant im Kreishaus eine Inklusionsmesse für die zweite Jahreshälfte 2025, um Unternehmen und Menschen mit psychischen Erkrankungen zusammenzubringen. Alle Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen sind eingeladen, unverbindlich ihr Interesse an einer Teilnahme über ein Onlineformular mitzuteilen. Setzen Sie ein starkes Zeichen für Engagement im Bereich der sozialen Inklusion und Vielfalt!

ABGESAGT Wirtschaftsförderung, Traforce und neue arbeit e. V. laden zum kostenlosen Zukunftsforum ein: Erfahren Sie, wie das Projekt "GameChanger Transformationsbegleitung Altenkirchen" Unternehmen und Arbeitnehmern individuelle Beratung und Coachings bietet, um die Herausforderungen der digitalen Transformation mit gezielter Qualifizierung zu meistern. Die Onlineveranstaltung findet am Donnerstag, 13. Februar 2025 um 16:30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab jetzt möglich!

Unser neu veröffentlichter Leitfaden unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland und erleichtert einen ersten Einstieg in das Thema „Auslandsrekrutierung“. Sie erhalten darin u.a. Tipps, wichtige Beratungs- und Informationsstellen und können über ein Erfolgsmodell aus der Region lesen. Für Interessierte ist die Broschüre online und als Printversion kostenlos verfügbar!

Ihre Ansprechpartner

lars kober

 Lars Kober

 (Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt)

 Leiter Wirtschaftsförderung

 Tel. +49 (0)2681 81-3901
 lars.kober@kreis-ak.de

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de