Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen zukünftig wirtschaftliche Kennzahlen online zur Verfügung. Das Regioboard, ein innovatives Online-Tool, bietet ab sofort eine umfassende Plattform zur Einsichtnahme von Wirtschaftsdaten und -kennzahlen für die Großregion Westerwald, den drei Landkreisen und den dazugehörigen Verbandsgemeinden.
Die direkte Sprachübersetzung ist ein spannendes und hilfreiches KI-Anwendungsgebiet. Verschiedene Apps und Geräte können KI-gestützt direkte Sprache in Echtzeit übersetzen und so Sprachbarrieren minimieren. Die Anwendungen können beispielsweise auf einer Baustelle, in Meetings oder internationalen Besprechungen angewendet werden. In einer globalisierten Welt werden so Prozesse vereinfacht und Fehlerquellen durch ein falsches Verständnis stark verringert.
Die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) soll als ein eindeutiges und dauerhaftes Identifikationsmerkmal für steuerliche und wirtschaftliche Zwecke bei wirtschaftlich Tätigen dienen. Sie soll die Verwaltung und die elektronische Datenverarbeitung für Unternehmen und Freiberufler vereinfachen und die Transparenz erhöhen. Die W-IdNr. wird vom Bundeszentralamt für Steuern stufenweise seit Anfang November 2024 vergeben, ohne dass ein gesonderter Antrag erforderlich ist.
Ab sofort stellt das Transformationsnetzwerk TraForce seinen neuen TechTrailer kostenlos zur Verfügung. Der TechTrailer bietet die Chance, innovative Technologien wie 3D-Scannen, Augmented Reality Schweißsimulation, Robotic Anwendung, Lasergravur, Wasserstrahlschneiden und additive Fertigung hautnah zu sehen, zu erleben und zu verstehen. Damit integriert er wesentliche Konzepte einer smarten und digitalisierten Wertschöpfungskette auf kleinstem Raum.
Zum 21. Mal wurde der Studienpreis des Landkreises Altenkirchen, gestiftet von der Sparkasse Westerwald-Sieg, verliehen. Diesmal wurden mit Lukas Strauch (Scheuerfeld, Fachbereich Physik) und Dr. Michael Mies (Betzdorf-Bruche, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) gleich zwei Preisträger für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Mit dem Preis sollen vor allem die Leistungen des akademischen Nachwuchses aus der Region gewürdigt werden.
|
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |