Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Wichtige Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zum Thema „Transformation“: Das Transformationsnetzwerk TraForce bittet um Ihre Unterstützung. Mit der Befragung sollen fundierte Einblicke in den Fortschritt und die Herausforderungen der automobilen Transformation gewonnen werden. Bitte nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit. Vorab ein herzliches Dankeschön an alle TeilnehmerInnen!
Nachdem bereits Mitte November vergangenen Jahres ein Förderbescheid des Bundes über 30 Mio Euro für den Gigabit-Ausbau im Landkreis Altenkirchen eingetroffen war, zog jetzt das Land nach. Digitalisierungsministerin Dörte Schall überreichte kürzlich den Bescheid aus Mainz in Höhe von 15 Mio Euro an Landrat Dr. Peter Enders (links), Lars Kober (2.v.r.), Leiter der Wirtschaftsförderung, und Projektleiter Joschka Hassel. Davon werden insbesondere die Gemeinden profitieren, die keine Chance auf einen eigenwirtschaftlichen Ausbau eines Telekommunikationsunternehmens hatten und haben werden.
Am 08. März 2025 ist Weltfrauentag - weltweit nutzen Menschen diesen Tag, um auf soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Fortschritte hinzuweisen, aber auch, um auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam zu machen. In unserem Beitrag finden Sie dazu einen bunten Strauß an spannenden Veranstaltungen und Webinaren aus der Region und darüber hinaus.
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großkonzerne, auch KMU nutzen diese Technik bereits in Unternehmensprozessen. Doch welche technischen Grundlagen sind entscheidend? Und wie lässt sich KI nahtlos im Unternehmen einsetzen? Um diese Fragen geht es beim nächsten Digi-Stammtisch, der dieses Mal in den Räumen der Gert Schumann GmbH in Altenkirchen stattfindet. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |