Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Sie sind auf der Suche nach Fachkräften oder Auszubildenden aus dem Ausland? Die Projekte "Hand in Hand for International Talents" und "THAMMplus" unterstützen und begleiten Unternehmen bei der Suche, Einreise, Anerkennung und Integration von Fachkräften bzw. Auszubildenden aus verschiedenen Branchen. Interessierte Unternehmen können unverbindlich mit den jeweiligen Projektteams Kontakt aufnehmen.
Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Mit dem Audit „berufundfamilie“ senden Unternehmen an ihre Beschäftigten die Botschaft, dass sie sich für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik einsetzen. Wie Unternehmen sich auditieren lassen, beleuchtete Jörg Weber von der berufundfamilie Service GmbH, Frankfurt, im Rahmen eines "Zukunftsforums" der Wirtschaftsförderung.
Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg lädt für Dienstag, den 2. Juli 2024, 18:30 Uhr, zu seinem Sommer-Event nach Wissen unter der Überschrift „Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis“ ein. Dabei geht es um Fragen wie „Cloud oder doch der eigene Server? Open-Source oder proprietär? Eigene Mannschaft oder Dienstleister?“ Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die JagoTech Paper GmbH mit Sitz in Almersbach ist einer der führenden Hersteller von Spezialpapieren. Im Sinne der Nachhaltigkeit verwendet das mehrfach zertifizierte Unternehmen, das über 70 Mitarbeiter beschäftigt, wertvolle Rohstoffe wieder.
Bereits zum dritten Mal bot die Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der Universität Siegen im Rahmen des Projekts "Zukunftswerkstatt" Studierenden die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeits- und vor allem Denkweise heimischer Unternehmen zu erhalten. Zur Abschlussveranstaltung traf man sich bei einem der teilnehmenden Unternehmen, dem Familienbetrieb Bellersheim in Neitersen.
|
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |